Regionalpolitik
Regionalpolitische Positionen
Damit wir uns bei den politischen Entscheidungsträgern für die Interessen der regionalen Wirtschaft einsetzen können, benötigen wir eine fundierte Grundlage. Aus diesem Grund erarbeitet unsere IHK in regelmäßigen Abständen ihre Regionalpolitischen Positionen für die Region Osnabrück sowie die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim.
Zuletzt wurden die Regionalpolitischen Positionen 2019 überarbeitet und von der Vollversammlung in Ihrer letzten Sitzung des Jahres verabschiedet. Zuvor fanden im Frühjahr Workshops in den drei Regionalausschüssen statt, in denen Ideen gesammelt und Maßnahmen diskutiert wurden. Im Nachgang hat die IHK die Positionspapiere entlang der vier Handlungsfelder “Infrastruktur”, “Fachkräfte/Bildung”, “Standortattraktivität” und “Wirtschaftsfreundlichkeit” entworfen.
Die aktuellen Broschüren für die Region Osnabrück sowie die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim können Sie über die rechte Spalte herunterladen.
Evaluation der Regionalpolitischen Positionen
Nach Beschluss der Vollversammlung soll regelmäßig evaluiert werden, inwieweit Fortschritte in den formulierten Positionen und Maßnahmen erreicht wurden. Hierzu wird ein Indikatorenset erarbeitet, anhand dessen eine Evaluation im jährlichen Turnus vorgenommen werden kann. An dieser Stelle wird demzufolge Ende 2021, also zwei Jahre nach Veröffentlichung der Regionalpolitischen Positionen, eine erste Zwischenevaluation veröffentlicht.