Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 1063544

Standortpolitik

Die IHK macht sich stark für die regionale Wirtschaft und die Unternehmen im Emsland, Landkreis und Stadt Osnabrück sowie der Grafschaft Bentheim. Sie ermittelt Kennziffern zur Wirtschaftskraft der Region, Konjunktur oder Standortkosten und verfasst Studien. Stärken und Schwächen werden so transparent und zu Ansatzpunkten für wirtschaftspolitische Forderungen.
#GemeinsamWirtschaftStärken #GemeinsamRegionGestalten
© KI generiert Radorog stock.adobe.com

Die Bürokratiebelastung ist für viele Unternehmen in der Wirtschaftsregion Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim zur Wachstumsbremse geworden. Das machte die aktuelle Sitzung des IHK-Regionalausschusses Grafschaft Bentheim bei den Grafschafter Nachrichten in Nordhorn deutlich.

Mehr erfahren

Barometer_Sturm © mtsaride - stock.adobe.com

Die wirtschaftliche Lage in der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim bleibt auch zum Ende des dritten Quartals 2025 angespannt. Der Konjunkturklimaindex der IHK sinkt von 89 auf 82 Punkte und liegt damit weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt von 98 Zählern.

Mehr erfahren

Unser Foto zeigt eine Familie mit Füßen im Wasser auf einem Bootssteg am Lohner See. © Grafschaft Bentheim Tourismus

Die Tourismusregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim blickte 2024 noch auf ein starkes Jahr zurück: Mit über 5,6 Millionen Übernachtungen sicherte sie sich Platz drei unter den beliebtesten Reisezielen in Niedersachsen – hinter der Nordseeküste und der Lüneburger Heide.

Mehr erfahren

AWO Fürstenau_zwei © Samtgemeinde Fürstenau

Die Samtgemeinde Fürstenau ist jetzt ein „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“. Nach erfolgreichem Audit erhielt die Kommune von der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim das Qualitätssiegel. Damit wird offiziell bestätigt: Fürstenau bietet Fachkräften und ihren Familien nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch ein attraktives Lebensumfeld.

Mehr erfahren

2025-08-28-IHK-Nachhaltigkeitsforum-49 © HERMANN PENTERMANN

„Nachhaltigkeit bleibt im Fokus des Mittelstandes – trotz konjunktureller Schwächephasen, Fachkräftemangel und komplexer bürokratischer Vorgaben“, betonte IHK-Vizepräsident Mark Rauschen zum Auftakt des Nachhaltigkeitsforums 2025 in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück. Mehr als 120 Gäste aus der regionalen Wirtschaft folgten der Einladung von Creditreform, PKF WMS und der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim.

Mehr erfahren

Wirtschaftspolitische Positionen

Frank Hesse
Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
Stv. Hauptgeschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter
Anke Schweda
Standortentwicklung, Innovation und Energie
Geschäftsbereichsleiterin, Mitglied der Geschäftsführung