Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 1063544

Standortpolitik

Die IHK macht sich stark für die regionale Wirtschaft und die Unternehmen im Emsland, Landkreis und Stadt Osnabrück sowie der Grafschaft Bentheim. Sie ermittelt Kennziffern zur Wirtschaftskraft der Region, Konjunktur oder Standortkosten und verfasst Studien. Stärken und Schwächen werden so transparent und zu Ansatzpunkten für wirtschaftspolitische Forderungen.
#GemeinsamWirtschaftStärken #GemeinsamRegionGestalten
© IHK/adobe stock/WallArtGalerie (KI generiert)

Künstliche Intelligenz (KI) im unternehmerischen Arbeitsalltag ist Kernthema der 31. Ausgabe des Newsletters WirtschaftPlus, den die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim jetzt veröffentlicht hat. Das Informationsangebot richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen.

Mehr erfahren

AdobeStock_831206133 © AAlves@AdobeStock

Die Wirtschaft in der Region zeigt zum Abschluss des ersten Quartals 2025 vorsichtige Erholungssignale. Der IHK-Konjunkturklimaindex verzeichnet einen Anstieg um 18 Punkte und liegt nun bei 89 Zählern. Damit liegt er allerdings weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt von 99 Punkten.

Mehr erfahren

delkeskamp © Stefan Rajewski - Fotolia

Eine aktuelle Umfrage der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim zeigt: die potenziell betroffenen Unternehmen lehnen die Einführung einer Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen von Speisen und Getränken ab.

Mehr erfahren

AdobeStock_96622127 © AdobeStock

„In den gestern in Berlin gestarteten Koalitionsverhandlungen gehört die Senkung der Netzentgelte ganz oben auf die Agenda. Die im Sondierungspapier bereits angekündigte Halbierung der Netzentgelte wäre ein starkes Signal an die Industrie. Es ist höchste Zeit, die bereits einsetzende Deindustrialisierung zu stoppen“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf zur Vorstellung der Ergebnisse der neuen IHK-Umfrage zur Energieversorgung.

Mehr erfahren

Wirtschaftspolitische Positionen

Frank Hesse
Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
Stv. Hauptgeschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter
Anke Schweda
Standortentwicklung, Innovation und Energie
Geschäftsbereichsleiterin, Mitglied der Geschäftsführung