„So gelingt die Fachkräfteeinwanderung“ – das ihk-magazin 7/8-2025 ist da!

In den kommenden fünf Jahren wird die Wirtschaft in unserer IHK-Region knapp 20 000 Menschen durch Renteneintritte und fehlende Nachwuchskräfte verlieren. Unsere Region ist daher auf Zuwanderung vieler kluger Köpfe angewiesen. Im ihk-magazin 7/8-2025 stellen wir Ihnen ab Seite 10 die Koordinaten der Fachkräfteeinwanderung vor. Insbesondere lernen Sie Unternehmen kennen, die bereits Erfolge verbuchen und Tipps geben können. Für unser Titelinterview ab Seite 14 sprachen wir mit Oleksandr Kotsyuba von der BITECC GmbH aus Lingen. Unsere Einladung: Gern berät unsere IHK Sie zum Thema und bieten Unterstützung bei der Fachkräftesuche an.
Weitere Themen im ihk-magazin im Juli/August sind:
  • Editorial: IHK-Präsident Uwe Goebel (S. 3)
  • Ländersommerabend Ungarn: Wirtschaftsinfos aus erster Hand (S. 20)
  • Leuchttürme der Energiewende: Pilotprojekte und Mrd.-Investitionen (S. 22)
  • 200 Jahre Coppenrath Feingebäck GmbH: „Ein Gefühl von Zusammenhalt“ (S. 30)
  • Krone Parts: „Mutmacher“-Investition in ein Hightech-Teilelager (S. 32)
  • VSS - Video Studio Service GmbH: Wie Nachfolge gelingt (S. 34)
  • Neuerung in der Floristenausbildung: Nachgefragt bei Helmut Mösker (S. 36)
  • Rosenxt investiert: „Innovation Square“ entsteht auf 110000 qm (S. 38)
  • Startup-Szene: Landesmonitor sieht Osnabrück weit vorn (S. 42)
  • Gewinnspiel: Als Sommerlektüre verlosen wir 5 x 1 Krimiklassiker (S. 54)
Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre und viel Spaß beim Kennenlernen der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim!
Das ihk-magazin 9/2025 erscheint Mitte September mit dem Titelthema: „Bürokratieabbau – jetzt“ und den Ergebnissen einer aktuellen IHK-Umfrage.
Klicken Sie hier, um zu den Digitalausgaben zu gelangen:
Als Blätterkatalog oder als pdf.