IHK-Medieninformation
Der Markt für Gewerbeimmobilien ist in Bewegung
IHK-Medieninformation: Neuer IHK-Gewerbeimmobilienbericht spiegelt Entwicklung in den Branchen wider (28.11.2022)
Gewerbeimmobilien sind ein wichtiger Faktor für jedes Unternehmen – gleichzeitig handelt es sich hier aber um einen vergleichsweise intransparenten Markt. Ist die Miete noch angemessen und gerechtfertigt? Mit welchem Kaufpreis muss man beispielsweise bei einer Standortverlagerung rechnen? Der Gewerbeimmobilienmarktbericht der IHK Niederbayern, der jetzt in einer Neuauflage veröffentlicht wurde, bietet Antworten auf solche und weitere Fragen. „Die Unternehmen müssen in der Energiekrise extreme Preissteigerungen verkraften. Ein ganzes Bündel an Risikofaktoren verdüstert den Blick in die Zukunft. Der neue Bericht bietet in dieser Lage eine verlässliche Entscheidungsgrundlage und ist daher ein wichtiger Baustein der umfassenden IHK-Standortberatung für die Betriebe“, erläutert Klaus Jaschke, Mitglied der Geschäftsführung der IHK. Für die aktuelle Auflage des Berichts hatte die IHK erneut mit dem Forschungs- und Beratungsinstitut empirica zusammengearbeitet.
Marktbericht umfasst Miet- und Kaufpreise in den Bereichen Büro, Einzelhandel sowie Produktion, Lager und Logistik
Der Marktbericht umfasst die Miet- und Kaufpreise für Immobilien in den Bereichen Büro, Einzelhandel sowie Produktion, Lager und Logistik in Niederbayern. „Wir haben nicht nur für die Städte die Daten erhoben, sondern auch für die einzelnen Landkreise und größeren Kommunen. Damit tragen wir der Wirtschaftsstruktur in Niederbayern Rechnung. Eine vergleichbare Analyse in dieser Breite gibt es vielerorts bisher nicht“, verdeutlicht Jaschke. Der Bericht sei keineswegs als „Mietpreisempfehlung“ der IHK zu verstehen, schaffe aber einen Orientierungsrahmen zur Bewertung von Gewerbeimmobilien und sei daher für Unternehmen ebenso interessant wie für Sachverständige, Institutionen, Projektentwickler, Mieter und Vermieter, ist sich Jaschke sicher.
Der Blick in die einzelnen Immobilienkategorien im Bericht verrät viel über die Lage der entsprechenden Branchen. So zeigt sich beispielsweise im Markt für Einzelhandelsimmobilien ein seit Jahren anhaltender Trend, der zuletzt in der Corona-Krise noch einmal verstärkt wurde: Umsätze verlagern sich zunehmend vom stationären zum Onlinehandel, gleichzeitig sorgen aktuell hohe Inflation und Energiekosten für eine schlechte Verbraucherstimmung. Besonders in den Innenstädten und Ortskernen sind daher sinkende Mieten zu erwarten, wenn auch ausgehend von einem hohen Niveau. Die mit 84 Euro pro Quadratmeter im Niederbayernvergleich höchsten Mieten verzeichnet der Bericht derzeit für die Stadt Landshut.
Bedarf an flexiblen und modernen Kommunikationsflächen steigt
Auch im Markt für Büroimmobilien hat Corona Spuren hinterlassen. Während einerseits durch mobiles Arbeiten oder Homeoffice weniger klassische Arbeitsplatzflächen vor Ort im Unternehmen gebraucht werden, steigt der Bedarf an flexiblen und modernen Kommunikationsflächen. Die Folge: In den größeren niederbayerischen Städten Landshut, Passau, Straubing und Deggendorf haben sich die durchschnittlichen Kaufpreise für Büroimmobilien seit 2016 mehr als verdoppelt und liegen derzeit bei rund 3.330 Euro pro Quadratmeter. Weitgehend stabil zeigt sich hingegen der Markt für Produktions-, Lager- und Logistikimmobilien – noch, betont Klaus Jaschke: „Die aktuellen Entwicklungen in der Energiekrise treffen alle Unternehmen, besonders aber die Industrie als Schlüsselbranche in Niederbayern. Auf dem Immobilienmarkt wirkt sich das erst mit Verzögerung aus. Bleiben aber weiterhin effektive Gegenmaßnahmen aus, dann werden sich die schon jetzt beobachtbaren Folgen dieser verheerenden Entwicklung noch steigern. Wenn bei uns vor Ort Produktion nicht mehr wirtschaftlich möglich ist und Geschäftsaufgaben und Abwanderung um sich greifen, wird auch der Immobilienmarkt in diesem Bereich massiv einbrechen“, warnt der IHK-Vertreter.
Weiterführende Informationen zum Gewerbeimmobilienbericht sowie ein Bestellformular finden Sie
hier.