Mobilität und Logistik
Unternehmen und der Wirtschaftsverkehr brauchen verlässliche Verkehrswege. Dafür müssen Instandhaltung und Ausbau der Infrastruktur beschleunigt sowie die Flexibilität der Verkehrsträger mit einem Mobilitätsmix gesteigert werden. Wir sind eine starke Stimme für die Interessen der regionalen Wirtschaft und unterstützen unsere Mitglieder auf dem Weg zu zeitgemäßer Mobilität.
Recht und Regularien
- Verkehrsleiter/in (Nr. 5017750)
- Werkverkehr: Meldepflicht und Anmeldung (Nr. 5229944)
- Sonn- und Feiertagsfahrverbot (Nr. 5042482)
- CEMT-Genehmigungen (Nr. 5203476)
- Das Carnet TIR-Verfahren (Nr. 5042476)
- Digitale Kontrollgeräte und Fahrerunterlagen (Nr. 5230312)
- Der intelligente Tachograph (Nr. 6375618)
- EU-Fahrerbescheinigung (Nr. 5237868)
- Das europäische Kabotage-Gesetz (Nr. 5592616)
- Mautpflicht für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zGM (Nr. 6031546)
- Verstöße im Güterkraft- und Personenverkehr (Nr. 5237878)
- Fördermittel im Güterkraftverkehr (Nr. 5237870)
Kontakt

Christopher Köhne
Verkehrspolitik, Logistik, Mobilität

Long Nguyen
Verkehrspolitik, Logistik, Mobilität
Andrea Lück
Verkehrspolitik, Logistik, Mobilität