IHK-Prüfungstermine

Achtung!
Die Prüfungseinladung wird postalisch ab sofort nur noch an den Ausbildungsbetrieb versandt.

Alle Auszubildenden der IHK Lüneburg-Wolfsburg haben einen Aktivierungscode erhalten, mit dem sie sich für das Azubi-Informationscenter registrieren und die Azubi Card aktivieren können. Prüfungstermine und Prüfungsergebnisse werden den Auszubildenden künftig ausschließlich über dieses Portal zur Verfügung gestellt.

Schriftliche Prüfungen in gewerblich-technischen Berufen

Die Termine der gewerblich-technischen Berufe veröffentlicht die Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle.

Schriftliche Abschlussprüfungen in kaufmännischen Berufen

  • Sommerprüfung 2025: Dienstag/Mittwoch, 6. und 7. Mai 2025
  • Winterprüfung 2025: Dienstag/Mittwoch, 25. und 26. November 2025
  • Sommerprüfung 2026: Dienstag/Mittwoch, 28. und 29. April 2026
Nicht alle Prüfungen können an einem Tag stattfinden. Hier finden Sie die Verteilung der Berufe auf die jeweiligen Prüfungstage sowie weitere Informationen zur Abschlussprüfung und den zugelassenen Hilfsmitteln: Abschlussprüfung: Die Berufe von A bis Z, Fächer und Zeiten

Schriftliche Abschlussprüfungen in kaufmännischen Berufen - Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung

Für Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Kaufmann für Büromanagement“ wurden folgende Termine festgelegt:
  • Donnerstag, 27. März/Freitag, 28. März 2025
  • Donnerstag, 18. September/Freitag, 19. September 2025
  • Donnerstag, 26. Februar/Freitag, 27. Februar 2026
Für die Ausbildungsberufe mit gestreckter Abschlussprüfung in den Ausbildungsberufen Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Koch/Köchin (AO 2020), Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (AO 2020), Fachmann/-frau für Systemgastronomie (AO 2020) und Kaufmann/-frau im Einzelhandel gelten für Teil 1 der Abschlussprüfung folgende Termine:
  • Dienstag, 6. Mai 2025
  • Dienstag, 25. November 2025
  • Dienstag, 28. April 2026
Für die Ausbildungsberufe Automobilkaufmann/Automobilkauffrau, Bankkaufmann/Bankkauffrau (AO 2020), Hotelfachmann/Hotelfachfrau (AO 2022), Industriekaufmann/Industriekauffrau (AO 2024), IT-Berufe (AO 2020), Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (AO 2020), Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement (AO 2022), Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen (AO 2022) und Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce finden die Prüfungen an folgenden Terminen statt:
  • Dienstag, 25. März 2025
  • Mittwoch, 17. September 2025
  • Mittwoch, 25. Februar 2026

Schriftliche Zwischenprüfungen in kaufmännischen Berufen

  • Dienstag, 25. März 2025
  • Mittwoch, 17. September 2025
  • Mittwoch, 25. Februar 2026
Nicht alle Prüfungen können zeitgleich stattfinden. Hier finden Sie die zeitliche Verteilung der Berufe: Zwischenprüfung: Die Berufe von A bis Z und Zeiten
Die Termine gelten für alle Unternehmen, die Jugendliche in Berufen aus dem kaufmännischen Bereich ausbilden.
Ausnahmen bei der Aufteilung der Berufe:
Wegen der geringen Anzahl von Prüflingen findet die Zwischenprüfung in folgenden Berufen nur im Frühjahr statt: Drogist/in, Florist/Floristin, Fotomedienfachmann/-frau, Gestalter/-in für visuelles Marketing, Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit, Tankwart/-in, Tierpfleger/-in.
Abweichend von den oben genannten Terminen finden in den folgenden Berufen am Montag, den 24. März 2025, und am Montag, den 15. September 2025, digitale Zwischenprüfungen statt:
  • Investmentfondskaufmann/-frau
  • Kaufmann/-frau für KEP
  • Medienkaufmann/-frau Digital und Print
  • Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr
  • Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien
  • Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
  • Buchhändler
  • Kaufmann/-frau für Verkehrsservice
  • Personaldienstleistungskaufmann/-frau
  • Fachkraft für KEP
  • Schifffahrtskaufmann/-frau
  • Servicefahrer/-in
  • Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Die Termine im Jahr 2025 tragen der Erwartung Rechnung, dass die Prüfungen an nur einem Tag in zwei oder drei Blöcken durchführbar sind. Eine Blockeinteilung steht derzeitig noch nicht fest.

Schriftliche Prüfungstermine für Fortbildungsprüfungen

Fachkaufleute

Fachwirte

Meister*in

Betriebswirte

Andere Fortbildungsprüfungen