Gestartet wurde im Tauberbischofsheimer Rathaus. Nach einem Sektempfang und einer kurzen Eröffnung durch Bürgermeisterin Anette Schmidt und Jonas Kraiß, Referent Handel & Dienstleistungen bei der IHK Heilbronn-Franken, ging es für die Teilnehmer in vier Kleingruppen durch die Innenstadt.
Gut zu Fuß
Andreas Krug, Inhaber des gleichnamigen Schuhhauses, empfing die Teilnehmer in seinem Geschäft in der Hauptstraße 40. Das Schuhhaus bietet eine große Auswahl an Schuhen. Dies erfordert eine weitsichtige Planung beim Wareneinkauf. So berichtete Krug, dass das aktuelle Angebot schon ein Jahr im Voraus geordert werden muss, um pünktlich für die Kunden im Laden zur Verfügung zu stehen.
Bücher, Bücher, Bücher
Johannes Benz betreibt die Buchhandlung „Schwarz auf Weiss“ mit vollem Elan. Und dies seit mittlerweile rund 40 Jahren. Dementsprechend hat er als Unternehmer viel erlebt. Benz berichtete den Zuhörern unterhaltsam von Ladenhütern und Bestsellern seines Sortiments.
„Wertvolle“ Einblicke
Optik – Uhren – Schmuck – das ist das Geschäft von Torsten Hahn. Er zeigte den Teilnehmern eine Auswahl seines umfangreichen Produktportfolios. Neben mechanischen Uhren standen dabei vor allem Perlen im Mittelpunkt. Dabei lernten die Gäste beispielsweise auch die Qualitäts- und Preisunterschiede zwischen Süß- und Salzwasserperlen kennen.
Echt Bio…
…ist für Resi Uihlein und Anita Richter vom Bioladen Tauber eine Herzensangelegenheit. Die Inhaberinnen erläuterten den Teilnehmern der City Dinner Tour ihr Sortiment und die Philosophie ihres Ladens. So haben die Beiden neben Lebensmitteln auch einige Kosmetikartikel wie beispielsweise Handcreme im Angebot. Zum Probieren gab es vegane Leber- und Teewurst und zum Abschied einen wohlriechenden Rosenduft.
Zum Abschluss der Tour trafen sich dann alle Teilnehmer vor der Pizzeria Pie, wo sie mit einer Vielfalt verschiedener Pizzen und Getränken verköstigt wurden und den Abend gemeinsam ausklingen ließen.