02.05.2025
Erklärung zur Barrierefreiheit
Die IHK Heilbronn-Franken-Franken ist bemüht, ihre Webseite in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite der IHK Heilbronn-Franken: www.ihk.de/heilbronn-franken
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite der IHK Heilbronn-Franken: www.ihk.de/heilbronn-franken
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Webseite www.ihk.de/heilbronn-franken ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Unvereinbarkeit mit § 10 Absatz 1 L-BGG
Die Webseite der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken wird in Kooperation mit den anderen Mitgliedern des IHK24 e. V. an die EU-Richtlinie 2016/2102 zur Umsetzung des barrierefreien Internets öffentlicher Stellen angepasst und optimiert.
Die Webseite befindet sich aktuell in einer Neustrukturierung in Bezug auf Gestaltung, Design, Nutzerführung und Inhalte. Es werden im Zuge der ständigen Weiterentwicklung alle technischen Voraussetzungen für eine barrierefreie Website geschaffen. Die identifizierten Defizite und Mängel befinden sich aktuell in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der sukzessive abgearbeitet wird. Alternativtexte von Bildern, Linktexte in Textinhalten und Beschreibungen von Verlinkungen werden aussagekräftig erweitert bzw. mit Kontext versehen.
Zusätzliche redaktionelle Anpassungen und Neuformatierungen sollen Informationen für die Wiedergabe am Screenreader leichter zugänglich machen und eine verbesserte Orientierung für Sehbehinderte gewährleisten.
PDF-Dokumente, Formulare und Publikationen
PDF-Dokumente, Formulare und Publikationen stehen teilweise nicht barrierefrei oder barrierearm zum Download zur Verfügung. Bei neu erscheinenden PDF-Dokumenten, Formularen und Fachpublikationen bemühen wir uns, künftig zeitnah eine barrierefreie Version zur Verfügung zu stellen.
Insbesondere Inhalte von Dritten, PDF-Dokumente im Bereich länderübergreifender Vorgaben oder Richtlinien (z.B. Ausbildungsordnungen, PDFs der IHK-Organisation), die nicht von der IHK Heilbronn-Franken erstellt werden, stehen teilweise nicht barrierefrei oder barrierearm zur Verfügung.
Videos
Eingebetteten Videos sind teilweise veröffentlicht in Video-Plattformen. Es ist nicht möglich, für einige dieser Videos die geforderten Audiobeschreibungen zur Verfügung zu stellen.
Navigation
Der grundlegende Seitenaufbau der Webseite der IHK Heilbronn-Franken trennt Navigation von Inhalten und ist einheitlich gestaltet, um eine einfache Orientierung zu ermöglichen. Die Hauptnavigation befindet sich im Kopf der Seite und ermöglicht den Zugriff auf alle Hauptinhaltsbereiche der Webseite. Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf die Hauptnavigation klicken, klappt sich das Menü auf (Flyout), in dem Sie das gewünschte Thema auswählen können.
Eine weitere Möglichkeit zur Themenfindung bietet die Suche, in der Sie Freitext eingeben können. Diese befindet sich oben mittig auf der Seite.
Weiterführende Informationen, Kontaktangaben und externe Links finden Sie in der Servicenavigation im oberen rechten Bereich der Webseite.
Der Footer befindet sich am unteren Ende der Seite und enthält zusätzliche Navigationsmöglichkeiten. Hier finden Sie Links zu weiterführenden Themen, rechtlichen Hinweisen wie dem Impressum und der Datenschutzerklärung sowie Kontaktmöglichkeiten. Zudem sind hier Verweise auf Social-Media-Kanäle und weitere Serviceangebote der IHK Heilbronn-Franken hinterlegt.
Unverhältnismäßige Belastung
Die Inhalte dieser Website sind mit Stand dieser Erklärung bisher noch nicht vollständig barrierefrei. Im Einzelfall kann von einer barrierefreien Gestaltung abgesehen werden, soweit diese zu einer unverhältnismäßigen Belastung führt.
Diese Unverhältnismäßigkeit wird im Artikel 5 Absätze 2 und 4 der EU-Richtlinie 2016/2102 sowie im § 10 Absatz 2 Landesgesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (L-BGG Ba-Wü) beschrieben. Der Aufwand einer kompletten Umstellung vor allem der eingebundenen Dokumente verschiedener Herkunft steht nicht im Verhältnis zum voraussichtlichen Nutzen für den Besucher.
Wir sind jedoch bemüht, die nicht barrierefreien Inhalte Schritt für Schritt umzustellen bzw. in eine besser verständliche Variante zu überführen. So finden u.a. fortlaufende Optimierungen an vor allem älteren PDF-Dokumenten und anderen als Download verfügbaren Dokumententypen statt. Diese sind entweder selbst erstellt oder stammen von anderen Quellen, insbesondere im Bereich länderübergreifender Vorgaben oder Richtlinien (z.B. Ausbildungsordnungen, pdfs der IHK-Organisation). Für unsere Mitgliedsunternehmen sowie Netzwerkpartner aus Politik und Verwaltung ist die IHK Heilbronn-Franken Multiplikator und Informationsquelle zugleich. Sehr häufig werden wir gebeten, Nachrichten und/oder Dokumente weiterzuverbreiten. Nicht immer genügen diese Unterlagen jedoch den Anforderungen der Barrierefreiheit, und in den meisten Fällen können sie durch uns auch nicht nachbearbeitet werden. Da es uns wichtig ist, aktuelle Informationen auch so zeitnah wie möglich weiterzugeben, bitten wir um Verständnis, wenn nicht alle Inhalte vollständig barrierefrei sind. Wir sind bemüht, so oft wie möglich auf barrierefreie Versionen zu verlinken bzw. diese direkt zur Verfügung zu stellen.
3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 01.08.2021 erstellt.
Die Erklärung beruht auf einer Selbstbewertung nach § 4 Absatz 2, Ziffer 1 L-BGG-Durchführungsverordnung (DVO).
Die Erklärung wurde zuletzt am 02.05.2025 überprüft.
4. Rückmeldung und Kontaktangaben
Sollten Ihnen Verbesserungen beziehungsweise Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen auffallen, können Sie sich direkt unter der untenstehenden E-Mail an uns wenden. Für Hinweise und Verbesserungsvorschläge sind wir stets dankbar. Wir bemühen uns um eine baldige Umsetzung der Korrekturwünsche und Vorschläge. Für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen der Rückmeldefunktion eingehenden Mitteilungen ist die Kommunikationsabteilung zuständig:
Industrie- und Handelskammer
Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Tel.: 07131 9677-200
E-Mail: webmaster@heilbronn.ihk.de
Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Tel.: 07131 9677-200
E-Mail: webmaster@heilbronn.ihk.de
5. Durchsetzungsverfahren
Um zu gewährleisten, dass diese Webseite den in § 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügen, können Sie sich an die IHK Heilbronn-Franken wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 4 dieser Erklärung.
Falls die IHK Heilbronn-Franken nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 Satz 2 L-BGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.
Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:
Landes-Behindertenbeauftragte
Simone Fischer
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: +49 711 279-3360
Telefon: +49 711 279-3366
poststelle@bfbmb.bwl.de
Simone Fischer
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: +49 711 279-3360
Telefon: +49 711 279-3366
poststelle@bfbmb.bwl.de
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.