Transformation der Wirtschaft ermöglichen
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer Phase der Transformation: Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie sich mit Themen wie Digitalisierung, Dekarbonisierung, demografischer Wandel oder den Veränderungen internationaler Verflechtungen auseinandersetzen müssen. Die Gleichzeitigkeit dieser Entwicklungen macht ein konsequentes Handeln von politischen Akteuren, aber auch von Unternehmer*innen notwendig, damit Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und Wohlstand und Lebensqualität dauerhaft erhalten werden können.
Wie zukunftsfähig ist Ihr Unternehmen?
Geschäftsmodelle und Produkte überprüfen
- Standort überprüfen (Nr. 6461974)
- Geschäftsmodelle und Produkte weiterentwickeln (Nr. 6428288)
- Kooperationen, Allianzen, Netzwerke bilden (Nr. 6437016)
- Personal qualifizieren mit Future Skills (Nr. 6437422)
- Vielfalt und Generationen managen (Nr. 6437324)
- Nachfolge rechtzeitig sichern (Nr. 6447288)
Prozesse und Technologieeinsatz optimieren
- Kaufmännische Prozesse digitalisieren (Nr. 6454004)
- Service- und Dienstleistungsaufgaben automatisieren (Nr. 6453712)
- Schnittstellenprozesse mit Kunden und Lieferanten digitalisieren (Nr. 6439016)
- Neue Prozesse aufsetzen (Nr. 6438910)
- Herstellungsprozesse automatisieren (Nr. 6428294)
Kapitalausstattung sichern
- Förderprogramme für den Transformationsprozess (Nr. 6448712)
- Externe Finanzierung mit neuen Vorgaben (Nr. 6448966)
- Eigenkapital erhöhen (Nr. 6448992)
Kontakt

Simone Stratmann
Bereich:
Unternehmen und Standort
Themen: Mitgliederbetreuung

Cristina Battisti
Bereich:
Unternehmen und Standort
Themen: Mitgliederbetreuung

Carola Dietz
Bereich:
Unternehmen und Standort
Themen: Mitgliederbetreuung