Personal qualifizieren mit Future Skills

Die Anforderungen an Unternehmen sind heute komplexer denn je: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Agilität sind nicht nur Schlagworte, sondern elementare Herausforderungen.

Herausforderung und Ziele

Die Anforderungen an Unternehmen sind heute komplexer denn je: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Agilität sind nicht nur Schlagworte, sondern elementare Herausforderungen. Doch keine Technologie und keine Strategie kann ihr volles Potenzial entfalten, ohne Menschen, die bereit und fähig sind, Veränderungen aktiv mitzugestalten. Unternehmen, die heute und morgen erfolgreich sein wollen, müssen sich nicht nur technologisch und strategisch weiterentwickeln, sondern vor allem in die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren.
Unternehmen, die in die persönliche und fachliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden investieren, schaffen nicht nur ein motiviertes und innovatives Arbeitsumfeld, sondern sichern sich auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil:
  • Kreativität und Innovation: Weiterentwicklung fördert neue Perspektiven und unkonventionelle Lösungsansätze.
  • Resilienz: Mitarbeitende, die sich persönlich weiterentwickeln, können besser mit Herausforderungen und Krisen umgehen.
  • Zukunftsfähigkeit: Durch lebenslanges Lernen bleibt das Unternehmen flexibel und anpassungsfähig.

Netzwerke/ Austausch

Weiterbildungen

Beratung

  • Neutrale Beratung der Kolleg*innen der IHK-Weiterbildung zu Seminaren und Lehrgängen.

Fördermittel/Zuschüsse

  • Übersicht von Förderprogrammen zur Qualifizierung von Arbeit- sowie Fachkräften.