Schnittstellenprozesse mit Kunden und Lieferanten digitalisieren
Die Schnittstellen zu Kunden und Lieferanten sind zentrale Elemente der Digitalisierung. Sie verbessern Effizienz, Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit, indem sie Prozesse automatisieren und Daten in Echtzeit austauschen.
Herausforderung und Ziel
Für Kunden ermöglichen sie personalisierte Angebote, Self-Service und schnellere Kommunikation. Lieferanten profitieren von automatisiertem Datenaustausch, besserer Planung und reibungsloser Integration in Lieferketten.
Setzen Sie bei der Auswahl von Softwareanwendungen auf standardisierte Lösungen und Branchenstandards. Fragen Sie ihre Kunden und Lieferanten, mit welchen Lösungen sie arbeiten.
Informationen/ Methoden
-
Mittelstand-Digital Webinare: https://www.mittelstand-digital.de/MD/Navigation/DE/Termine/termine.html
-
Elektronischer Datenaustausch (EDI) für KMU: https://digitalzentrum-hamburg.de/leitfaden/edi-fuer-kmu/
Netzwerke/ Austausch
Best-Practice
-
Umati (Universal Machine Technology Interface): eine standardisierte Schnittstelle für die Vernetzung von Maschinen und Anlagen.