Nachfolge rechtzeitig sichern

Die Herausforderungen für Betriebe einen Nachfolger zu finden, sind groß: häufig wird der “richtige” Zeitpunkt versäumt, sich mit dem Thema zu beschäftigen. In der Konsequenz werden dann Unternehmen geschlossen, die bei rechtzeitigem Beginn eines Nachfolgeprozesses und bei Modernisierungen und Investitionen in die Zukunftsfähigkeit fortgeführt hätten können.

Herausforderung und Ziel  

Um eine Fortführung des eigenen Unternehmens zu gewährleisten ist es deswegen wichtig zu überlegen, wie möglichst frühzeitig ein potentieller Nachfolger in die Geschäftsleitung eingearbeitet werden kann. Und dabei nicht den richtigen Zeitpunkt zu verpassen, bevor Kraft und Energie nachlassen, sich mit dem Wechsel und der Transformation des Unternehmens zu beschäftigen. Es gibt viele Varianten der Nachfolge: Extern, intern in der Familie oder durch Mitarbeiter.

Um überhaupt einen Anfang zu finden, bieten wir zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten an bei der Beantwortung der Fragen:
  • Was ist mein Unternehmen wert?
  • Gibt es Unternehmensziele?
  • Wo soll der Betrieb in den kommenden Jahren stehen?
  • Stehen Investitionen an – und wenn ja, welche?
  • Welche Varianten der Nachfolge gibt es?

Informationen/ Methoden 

Beratung 

Förderung 

Netzwerke/ Austausch  

In regelmäßigen Veranstaltungen wie dem bundesweiten “Aktionstag Nachfolge” wird für das Thema Unternehmensnachfolge sensibilisiert, werden verschiedene Aspekte in Vorträgen aufgegriffen und ein Austausch sowohl mit Gleichgesinnten als auch erfahrenen Übergeber*innen/Übernehmer*innen ermöglicht.