Pressemitteilungen 2023

Link: Nach dem guten Sommer blieben die Sorgen im Norddeutschen Tourismus /  Steigende Kosten, Personalmangel und der politische Rahmen machen es den Tourismusbetrieben schwer Link: Kurs setzen, zügig handeln! Wirtschaft im Norden fordert Klarheit von der Politik Link: Handelskammer-Jahresbilanz 2023 und Ausblick 2024: Sorgen um Kostensteigerungen für Rohstoffe, Energie und Arbeitskräfte / Klarer Kurswechsel für wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Handeln gefordert Link: Runder Tisch in der Handelskammer verständigt sich auf kurzfristige Maßnahmen zur Sicherheit und Sauberkeit in der Innenstadt und den innenstadtnahen Stadtteilen Link: Handelskammer: Sieben Auszubildende aus Bremen und Bremerhaven bei der DIHK-Bundesbestenehrung 2023 in Berlin ausgezeichnet Link: Geschwindigkeit zur Senkung der Netzentgelte gefordert Link: Werften in Deutschland stärken / Wirtschaft im Norden fordert Unterstützung vom Bund Link: Bundesfernstraßen im Norden stärken / Statement des IHK Nord-Vorsitzenden Klaus-Jürgen Strupp anlässlich der Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer am 16.11.2023 in Rostock Link: Europäisches Parlament der Unternehmen: Eine starke Stimme für Europa! Link: Hermann-Leverenz-Stiftung vergibt in der Handelskammer 31 Preise an Auszubildende mit Bestnoten Link: Handelskammer: Bremer Senat muss sich gegenüber dem Bund für Fernstraßenprojekte mit dem höchsten Nutzen einsetzen / Drängende Engpässe zügig beseitigen Link: Handelskammer- Unternehmensbefragung zur Fachkräftesituation: Arbeits- und Fachkräftemangel bleibt Risiko für die Geschäftsentwicklung Link: Handelskammer-Konjunkturreport zum Herbst: Nachlassende Geschäftslage und verschlechterte Geschäftsaussichten sorgen für zurückhaltende Investitions- und Personalpläne  Link: Handelskammer: US-Botschafterin Dr. Amy Gutmann Ehrengast im Haus Schütting / Feier zum 70-jährigen Bestehen des Konsular Korps Link: Umfassende Beschleunigung von allen Infrastrukturprojekten notwendig Link: Ergebnisse der Delegationsreise nach Japan: Gute Marktchancen für norddeutsche Unternehmen / Herausforderungen durch alternde Bevölkerung und fehlende qualifizierte Zuwanderung / Technologieoffenheit begeistert Link: Runder Tisch zur Sicherheit und Sauberkeit in der Innenstadt und den innenstadtnahen Stadtteilen heute in der Handelskammer zusammengekommen / Verständigung auf eine Arbeitsgruppe und die Erarbeitung einer gemeinsamen Strategie Link: Bund soll maritime Wirtschaft besser unterstützen - IHK Nord fordert Investitionen in Infrastruktur der Seehäfen  Link: Handelskammer leitet Delegationsreise nach Japan: Bedeutende Handelsperspektiven für deutsche Unternehmen in Asien / Austausch zu Lieferketten, Energietransformation und Industrie 4.0 Link: Munition im Meer – Gesetzliche Regelungen und ausreichende Finanzmittel für Gefahrenberseitigung sind gefordert Link: Handelskammer plant Runden Tisch zur Sicherheit und Sauberkeit in der Innenstadt und den innenstadtnahen Stadtteilzentren / Unternehmensstandorte sind massiv beeinträchtigt Link: Handelskammer verzeichnet Zuwachs an Ausbildungsverträgen zum Beginn des Ausbildungsjahres / Suche nach Auszubildenden immer schwieriger  Link: Handelskammer-Konjunkturreport zum Sommer: Nachlassende Geschäftslage / Der Fachkräftemangel und die Sorge um die allgemeinen Rahmenbedingungen belasten die bremische Wirtschaft Link: Handelskammer zur Diskussion um die Straßenbahnführung: Machbarkeitsstudie im Herbst abwarten / Streckenvariante Westerstraße offenhalten Link: Handelskammer und weitere vier Bremer Kammern reichen gemeinsam Klage im Rahmen eines Normenkontrollantrages zur Ausbildungsabgabe ein Link: EU-Initiative für nachhaltige Schiffahrt / Nutzung kohlenstoffarmer Treibstoffe gestärkt Link: Statistischer Jahresbericht 2022 der Handelskammer: Preissteigerungen und Lieferengpässe sorgten für Verunsicherung / Bremisches Wachstum lag über dem Bundesdurchschnitt / Unternehmen brauchen mehr Handlungsspielraum Link: Wirtschaft in den norddeutschen Bundesländern fordert zügigen Weiterbau der Küstenautobahn A 20 Link: IHK Hannover und Handelskammer Bremen fordern zügige Umsetzung der B 6 (neu) zwischen Huckelriede und Stuhr Link: Handelskammer-Präses Eduard Dubbers-Albrecht zum Koalitionsvertrag Link: Leichte Zuversicht in der maritimen Branche / Konjunkturumfrage zeigt Zuwachs, dennoch bleiben Sorgen um Energiekrise und Arbeitskosten Link: Handelskammer: Verkehrs- Baumaßnahmen besser koordinieren / Bremen Nord muss erreichbar bleiben / Verkehrsbehinderungen reduzieren Link: Stimmung im Tourismus klart sich auf / Konjunkturumfrage in der norddeutschen Tourismuswirtschaft: Werte deutlich gestiegen Link: Handelskammer und Senatorin für Kinder und Bildung ehren Schulen aus Bremen und Bremerhaven mit dem Berufswahl-Siegel für ihre berufliche Orientierung Link: Handelskammer, Bremische Hafen- und Logistikvertretung, Bremer Spediteure und Bundesvereinigung Logistik zur Diskussion um die Logistikstudiengänge an der Universität Bremen: Logistikstandort Bremen braucht gut ausgebildete Fachkräfte / Logistiklehrstühle müssen erhalten bleiben Link: Handelskammer-Konjunkturreport zum Frühjahr: Geschäftsklima im Land Bremen leicht verbessert / Große Unterschiede in den einzelnen Branchen Link: Maritime Verkehrswende - Seeverkehr im EU-Emissionshandel Link: Handelskammer kritisiert Rücknahme des kostenlosen Kurzzeitparkens für Einzelhandels-Kunden in Einkaufsstraßen Link: Handelskammer leitet Klage im Rahmen eines Normenkontrollantrages zur Ausbildungsabgabe ein / Verfassungsrechtliche Bedenken sind aus Sicht der Kammer unverändert aktuell  Link: Küstenfischerei gefährdet / IHK Nord zum EU-Aktionsplan Fischerei Link: Handelskammer stellt Positionen der Wirtschaft zur Bürgerschaftswahl vor Umfrage bei Unternehmen zeigt: Zufriedenheit mit dem Standort gesunken Link: Karstadt Bremen: Handelskammer appelliert an alle Beteiligten, einvernehmliche Lösung für Erhalt des Standorts zu finden Link: Gemeinsam #könnenlernen – Handelskammer unterstützt bundesweite Ausbildungskampagne der deutschen Industrie- und Handelskammern Link: Ausbildungsabgabe: Handelskammer stellt Gutachten zur rechtlichen Situation vor / Schwerwiegende verfassungsrechtliche Bedenken Link: Endlich Klarheit bei der Wasserstoffproduktion / Norddeutsche Wirtschaft begrüßt Sicherheit für Investitionen in Wasserstoff, sieht Ausnahmen jedoch kritisch Link: Jahresbericht 2022 der Handelskammer: Energieversorgung, Rohstoffpreise, Material- und Fachkräftemangel als Geschäftsrisiken/Aktuelle Geschäftslage hat sich etwas verbessert Link: Handelskammer-Präses: Teilumzug der Universität Bremen an den Domshof ist grundsätzlich eine gute Entwicklung für die Bremer Innenstadt / Finanzierung muss schnellstmöglich geklärt werden Link: Tourismus im Norden braucht neue Konzepte und politischen Rückenwind – Norddeutsche Tourismuskonferenz in Rostock Link: Wirtschaft begrüßt Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Infrastrukturmaßnahmen / Umsetzung norddeutscher Verkehrsprojekte überfällig Link: Handelskammer-Konjunkturreport: Leichte Entspannung auf den Energiemärkten sorgt für verbesserte Stimmung in der bremischen Wirtschaft / negative Signale aus der Industrie Link: Handelskammer, Kreishandwerkerschaft, Arbeitgeberseite der Handwerkskammer und Unternehmensverbände über den Beschluss zum Landesausbildungsfonds im Bremer Senat: Sinnlose finanzielle Belastung für Unternehmen / Ausbildungsmarkt braucht keine neue bürokratische Umlage / Rechtliche Prüfung angekündigt Link: Handelskammer: Machbarkeitsuntersuchung zur Straßenbahn in der Innenstadt zügig in Auftrag geben / Variante Neustadt berücksichtigen Link: HWWI und Universität Bremen schließen Kooperationsvereinbarung