Pressemitteilungen 2023

Eine Gruppe Menschen steht in einem Treppenhaus. © Karsten Klama
Handelskammer und Senatorin für Kinder und Bildung ehren Schulen aus Bremen und Bremerhaven mit dem Berufswahl-Siegel für ihre berufliche Orientierung

(PM 20-2023, 25.05.2023)

Handelskammer, Bremische Hafen- und Logistikvertretung, Bremer Spediteure und Bundesvereinigung Logistik zur Diskussion um die Logistikstudiengänge an der Universität Bremen: Logistikstandort Bremen braucht gut ausgebildete Fachkräfte / Logistiklehrstühle müssen erhalten bleiben

(PM 19-2023, 02.05.2023)

Handelskammer-Konjunkturreport zum Frühjahr: Geschäftsklima im Land Bremen leicht verbessert / Große Unterschiede in den einzelnen Branchen

(PM 18-2023, 28.04.2023)

Maritime Verkehrswende - Seeverkehr im EU-Emissionshandel

(PM 17-2023, 18.04.2023)

Handelskammer kritisiert Rücknahme des kostenlosen Kurzzeitparkens für Einzelhandels-Kunden in Einkaufsstraßen

(PM 16-2023, 18.04.2023)

Handelskammer leitet Klage im Rahmen eines Normenkontrollantrages zur Ausbildungsabgabe ein / Verfassungsrechtliche Bedenken sind aus Sicht der Kammer unverändert aktuell 

(PM 15-2023, 24.03.2023)

Küstenfischerei gefährdet / IHK Nord zum EU-Aktionsplan Fischerei

(PM 14-2023, 24.03.2023)

Handelskammer stellt Positionen der Wirtschaft zur Bürgerschaftswahl vor Umfrage bei Unternehmen zeigt: Zufriedenheit mit dem Standort gesunken

(PM 13-2023, 16.03.2023) 

Karstadt Bremen: Handelskammer appelliert an alle Beteiligten, einvernehmliche Lösung für Erhalt des Standorts zu finden

(PM 12-2023, 13.03.2023)

Gemeinsam #könnenlernen – Handelskammer unterstützt bundesweite Ausbildungskampagne der deutschen Industrie- und Handelskammern

(PM 11-2023, 09.03.2023)

Ausbildungsabgabe: Handelskammer stellt Gutachten zur rechtlichen Situation vor / Schwerwiegende verfassungsrechtliche Bedenken

(PM 10-2023, 02.03.2023)

Endlich Klarheit bei der Wasserstoffproduktion / Norddeutsche Wirtschaft begrüßt Sicherheit für Investitionen in Wasserstoff, sieht Ausnahmen jedoch kritisch

(PM 09-2023, 02.03.2023)

Jahresbericht 2022 der Handelskammer: Energieversorgung, Rohstoffpreise, Material- und Fachkräftemangel als Geschäftsrisiken/Aktuelle Geschäftslage hat sich etwas verbessert

(PM 08-2023, 01.03.2023)

Handelskammer-Präses: Teilumzug der Universität Bremen an den Domshof ist grundsätzlich eine gute Entwicklung für die Bremer Innenstadt / Finanzierung muss schnellstmöglich geklärt werden

(PM 07-2023, 28.02.2023)

Tourismus im Norden braucht neue Konzepte und politischen Rückenwind – Norddeutsche Tourismuskonferenz in Rostock

(PM 06-2023, 23.02.2023)

Wirtschaft begrüßt Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Infrastrukturmaßnahmen / Umsetzung norddeutscher Verkehrsprojekte überfällig

(PM 05-2023, 09.02.2023)

Handelskammer-Konjunkturreport: Leichte Entspannung auf den Energiemärkten sorgt für verbesserte Stimmung in der bremischen Wirtschaft / negative Signale aus der Industrie

(PM 04-2023, 08.02.2023)

Handelskammer, Kreishandwerkerschaft, Arbeitgeberseite der Handwerkskammer und Unternehmensverbände über den Beschluss zum Landesausbildungsfonds im Bremer Senat: Sinnlose finanzielle Belastung für Unternehmen / Ausbildungsmarkt braucht keine neue bürokratische Umlage / Rechtliche Prüfung angekündigt

(PM 03-2023, 31.01.2023)

Handelskammer: Machbarkeitsuntersuchung zur Straßenbahn in der Innenstadt zügig in Auftrag geben / Variante Neustadt berücksichtigen

(PM 02-2023, 27.01.2023)

HWWI und Universität Bremen schließen Kooperationsvereinbarung

(PM 01-2023, 12.01.2023)