Umweltschutz
Die vielfältigen neuen Pflichten werden die betroffenen Unternehmen, insbesondere KMU, in Zukunft vor Herausforderungen stellen. Um diese Hürden frühzeitig zu erkennen und sich darauf vorbereiten zu können, bietet die IHK Nordschwarzwald zusammen mit dem KEFF+ Projekt ein Webinar für interessierte Unternehmen an. Am 05. Oktober um 10 Uhr werden innerhalb einer Stunde durch Impulsvorträge die Neuerungen der Verordnung dargestellt und aufgezeigt, welche Anforderungen auf die Unternehmen zukommen. Anschließend werden in der Diskussionsrunde Ihre Fragen beantwortet.
05.10.2023 Ökodesign und digitaler Produktpass
Die EU plant neue Regelungen durch eine Verordnung im Bereich Ökodesign. Diese Anforderungen sollen für die meisten Produktgruppen gelten und nachhaltigere und langlebigere Produkte schaffen. Durch die Festlegung der Rahmenlinien sollen u.a. die Kreislaufwirtschaft, die Energieeffizienz und die Reparierbarkeit von Produkten erhöht und vorangetrieben werden. Eine weitere Vorschrift stellt der „digitale Produktpass“ dar, der Informationen über das Produkt beinhalten soll und die Transparenz über Umweltauswirkungen von Produkten erhöht.
Symbolbild: Ökologie
© pixabay.com, user 13724641
Agenda und Programm
Termin und Uhrzeit
05.10.2023, 10 – 11 Uhr, MS Teams
Programm
- 10:00 Uhr
Begrüßung und Kurz-Vorstellung KEFF+, Luis Mayer
- 10:05 Uhr
Impulsvorträge zu „Ökodesign-Verordnung“ und „digitaler Produktpass“, Katharina Hurka und Christoph Petri (DIHK) - 10:45 Uhr
Diskussion und Fragen
- 11:00 Uhr
Ende
Online-Anmeldung
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie dann zeitnah vor Beginn des Webinars.