Von Claudia Lösler
Kennen und lieben gelernt haben sie sich in jungen Jahren bei der Arbeit. Sie war Serviceleiterin im Restaurant, er war Koch. Erika Ballmann-Hellstern und Thomas Ballmann sind seit über 30 Jahren in der Gastronomie tätig, machten erst selbst eine Ausbildung und wollten im Anschluss als Ausbilder und Prüfer ihre Leidenschaft und ihr Feuer für den Beruf weitergeben. Für dieses jahrzehntelange Engagement sind die beiden Ende September bei der IHK-Prüferehrung in Bad Wimpfen mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet worden.
Erika Ballmann-Hellstern ist seit 1989 Prüferin für Restaurantfachangestellte und Fachgehilfen, ihr Mann zog fünf Jahre später nach und nimmt seitdem zwei Mal im Jahr Kochprüfungen ab.
Ausbildung lag uns immer am Herzen.
Erika Ballmann-Hellstern
Mehr als 40 junge Menschen haben sie in ihrer Laufbahn selbst ausgebildet und bis zur Prüfung gebracht, so auch Jose-Francisco Esquinas-Gomez, der ebenfalls in Bad Wimpfen ausgezeichnet wurde. Der „schwäbische Spanier“ wie er sich selbst nennt, wurde Ende der 80er Jahre von Thomas Ballmann als Koch ausgebildet und im Anschluss von ihm als Prüfer angeworben. „Mir macht es unglaublich viel Spaß, die jungen Leute zu motivieren und neue Fachkräfte zu generieren“, so Esquinas-Gomez. Zwei seiner ehemaligen Azubis sind mittlerweile auch als ehrenamtliche Prüfer tätig.
Nachwuchs zu generieren ist unter den Prüferinnen und Prüfern enorm wichtig. Denn es wird immer schwieriger, Menschen für dieses Ehrenamt zu gewinnen. Von den aktuell rund 2.000 für die IHK Heilbronn-Franken aktiven Ehrenamtlichen sind viele schon mehr als 15 oder 20 Jahre dabei. Die jährliche Prüferfeier der IHK Heilbronn-Franken ist deshalb Anerkennung und Werbung für das Ehrenamt zugleich. Hauptgeschäftsführerin Elke Döring sieht in den Prüferinnen und Prüfer eine entscheidende Rolle bei der Zukunftssicherung der Unternehmen in der Region:
Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Fachkräftesicherung. Gut ausgebildete Fachkräfte sind das A und O für den Erfolg unserer Betriebe. Das bestätigen uns die Unternehmen regelmäßig in unseren Konjunkturumfragen.
Elke Döring
Auch das Ehepaar Ballmann-Hellstern kann diese Einschätzung nur bestätigen. Zusätzlich zu ihrem Prüfer-Ehrenamt engagieren sie sich im Heilbronner Verein der Köche und gehörten 25 Jahre lang der Jury des Jugendwettbewerbs der Gastroberufe der Region Heilbronn-Franken an. Werbung machen für den Beruf und Nachwuchs generieren, das stand dabei immer im Fokus. Elke Döring weiß dieses Engagement sehr zu schätzen: „Sie alle machen dies aus Überzeugung, sie investieren Zeit und mitunter auch Nerven in ihr Ehrenamt – und das in einer Zeit, in der wir alle beruflich extrem eingespannt sind. Vor diesem Hintergrund ist der Einsatz unserer Prüferinnen und Prüfer nicht hoch genug wertzuschätzen.“
Mehr als 170 Prüferinnen und Prüfer bekamen in Bad Wimpfen eine Ehrennadel überreicht. In Bronze für 10 Jahre, in Silber für 15 Jahre und in Gold für 20 Jahre als ehrenamtlicher Prüfer. Ralf Hirschfeld, Vizepräsident der IHK Heilbronn-Franken und langjähriger Vorstandsvorsitzender der Hoerner Bank, gratulierte den Ausgezeichneten und zieht nach 17 Jahren als ehrenamtlicher Bankprüfer die Bilanz: „Für mich war die Zeit überaus bereichernd. Man selbst bleibt fachlich immer auf der Höhe der Zeit. Sie lernen mit jeder Prüfung selbst dazu und bleiben im Austausch mit den jungen Menschen, mit Kolleginnen und Kollegen.“
Das Ehepaar Ballmann-Hellstern möchte bald dem Nachwuchs die Prüfer-Arbeit überlassen. Bis dahin bleiben sie aber mit Herzblut bei der Sache: „Dieses Ehrenamt ist eine Art des Respekts gegenüber den Auszubildenen und auch gegenüber den Betrieben“, sagt Erika Ballmann-Hellstern.
Wer sich für das Ehrenamt der Prüferin und Prüfer interessiert, wird umfassend auf die Aufgabe vorbereitet. Alles weitere dazu gibt es
hier.
Prüferehrung- Bad Wimpfen
Prüferehrung - Bad Wimpfen
Prüferehrung- Bad Wimpfen
Prüferfeier - Bad Wimpfen
Prüferehrung- Bad Wimpfen
Foto oben: Auszeichnung fürs Ehrenamt: Erika Ballmann-Hellstern und Thomas Ballmann (Mitte) erhielten die goldene Ehrennadel der IHK Heilbronn von IHK-Vizepräsident Ralf Hirschfeld (vorne rechts) und IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring. Foto: Kai Plambeck/IHK Heilbronn-Franken