© Timo Klingebiel

2470 Auszubildende haben im Bezirk der IHK Braunschweig ihre Abschlussprüfungen in den Winterprüfungen 2022/2023 und den Sommerprüfungen 2023 abgelegt. 111 von ihnen haben mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen und wurden dafür im „westand Kultur- und Eventzentrum“ in Braunschweig am 29. September ausgezeichnet.

Mehr erfahren

Wahllogo

Seit dem 12. September sind die rund 43.000 Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer Braunschweig dazu aufgerufen, die IHK-Vollversammlung neu zu bestimmen und damit den wirtschaftspolitischen Kurs der Region für die nächsten fünf Jahre maßgeblich mitzugestalten.

Mehr erfahren

© DIHK

Gute Nachrichten für kleine und mittelständische Unternehmen: Ein neues Förderprogramm des Bundesumweltministeriums und der KfW hilft finanziell bei Maßnahmen zum natürlichen Klimaschutz – also dem Schutz von Natur und Klima auf dem Firmengelände.

Mehr erfahren

Der Expertenrat für Klimafragen und der DIHK haben in ihren Stellungnahmen Kritik am Klimaschutzprogramm des Bundes geäußert. Das Programm wurde Ende Juni von der Bundesregierung verabschiedet und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vorgelegt.

Mehr erfahren

Grafische Darstellung Wage, eines Buches und Gesetzeshammer. © pixabay

Die Kommission hat einen Leitfaden für europäische Unternehmen veröffentlicht, wie sie bei ihren Geschäftspartnern Risiken der Umgehung von Sanktionen erkennen, bewerten und verstehen können - und wie sie diese Risiken vermeiden können.

Mehr erfahren

Beruf & Bildung

Unsere Wirtschaft

IHK-Ehrenamt