Warnung vor Phishing-Mails
Die IHKs in Deutschland und ihre Mitgliedsunternehmen sind immer wieder von ausgefeilten Phishing-Angriffen betroffen. Ziel des Angriffs ist das Erlangen von Daten der betreffenden Unternehmen. Vom Öffnen der in den E-Mails enthaltenen Links oder einer Dateneingabe raten wir dringend ab. Ein gezieltes Blockieren dieser E-Mails seitens der IHK Braunschweig ist technisch nicht möglich, weshalb die IHK ihre Mitgliedsunternehmen zu besonderer Wachsamkeit aufruft.
Auch zahlreiche Unternehmen in Braunschweig und der Region erhalten betrügerische Mails mit vermeintlichem IHK-Bezug. In einem aktuellen Beispiel geben sich die Angreifer als IHK aus und versenden E-Mails mit dem Betreff „Wichtiger Hinweis: Aktualisierung Ihrer Unternehmensdaten erforderlich". In der Nachricht fordern die Angreifer unter dem Vorwand einer angeblich erforderlichen Aktualisierung von Kontaktdaten zu einer Dateneingabe auf und drohen damit, „dass eine nicht fristgerechte Aktualisierung Ihrer Daten zur Löschung aus dem Handelsregister führen kann".
Es ist nicht auszuschließen, dass die Betreiber der Phishing-Kampagne die so erlangten Daten für künftige Angriffe auf die Wirtschaft in der Region Braunschweig verwenden. Dazu zählen insbesondere sogenannte Social-Engineering-Angriffe, bei denen sich Angreifer ihr zuvor erlangtes Wissen für Betrugsversuche, das Erschleichen sensibler Informationen oder andere kriminelle Zwecke zunutze machen.
Die IHK Braunschweig empfiehlt ihren Mitgliedsunternehmen eine dauerhaft hohe Wachsamkeit für Phishing-E-Mails, Social-Engineering und weitere Betrugsversuche.
Auf der Homepage der DIHK können Sie sich außerdem über aktuelle Phishing-Kampagnen informieren.
Stand: 06.06.2025