Wettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“ gestartet
Der niedersächsische Einzelhandel steht weiterhin vor großen Herausforderungen: Verändertes Kaufverhalten, wachsender Online-Handel sowie die Folgen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Konflikts setzen unsere Handelsbranche und unsere Zentren unter erheblichen Druck. Neue Marktteilnehmer wie TEMU und SHEIN verstärken den Wettbewerb zusätzlich.
Um zu zeigen, dass der niedersächsische Handel diesen Herausforderungen aktiv begegnet, loben das Niedersächsische Wirtschaftsministerium, die IHK Niedersachsen (IHKN) und weitere Partner bereits zum 8. Mal den Wettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“ aus.
Unter dem diesjährigen Motto „Frequenzbringer Handel“ wollen wir gemeinsam kreative Projekte fördern, die mehr Besucherinnen und Besucher in die Innenstädte locken, die Aufenthaltsqualität verbessern und Standorte wieder lebendiger machen. Ziel ist es auch, gute Beispiele der Zentren-Vitalisierung und Frequenzsteigerung, bei denen der Handel eine wesentliche Rolle spielt, publik zu machen.
Handelsunternehmen und Standortgemeinschaften können sich vom 2. Juni bis 22. August 2025 um einen von sechs Preisen à 5.000 Euro bewerben. Auch Vorschläge von Dritten sind herzlich willkommen!
Bewerbungsschluss ist der 22. August 2025.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und das Bewerbungsformular finden Sie auf der Wettbewerbshomepage.
Die IHK Braunschweig wünscht allen Bewerberinnen und Bewerbern viel Glück!
Weitere Informationen zum Wettbewerb und das Bewerbungsformular finden Sie auf der Wettbewerbshomepage.
Die IHK Braunschweig wünscht allen Bewerberinnen und Bewerbern viel Glück!
Eine unabhängige Jury ermittelt aus den eingereichten Projekten die sechs Preisträger. Diese werden mit jeweils 5.000 Euro prämiert und am 5. November 2025 in Braunschweig ausgezeichnet.
Der Wettbewerb ist ein Gemeinschaftsprojekt des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums, der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen (IHKN), dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen e. V., dem Genossenschaftsverband Weser-Ems e. V. und dem Nordenham Marketing und Touristik e. V.