Standortberatung
Unternehmensstandorte zukunftsfähig gestalten
Standortberatung ist immer individuell. Unternehmen, die einen neuen Standort suchen oder auf Schwierigkeiten am Standort stoßen, finden bei der IHK einen kompetenten Ansprechpartner. Neben geeigneten Fachinformationen stellt die IHK Kontakte zu Verwaltung und regionalen Beratungsstellen her.
Von existenzieller Bedeutung ist für jedes Unternehmen auch die Sicherheit des eigenen Unternehmensstandortes. Wie stark die Standortsicherheit von bau- und planungsrechtlichen Regelungen beeinflusst wird, ist vielen Unternehmen häufig nicht bewusst. Eine Hilfestellung bietet hierzu der auf dieser Seite zum Download angebotene Leitfaden zur Standortsicherung der niedersächsischen Industrie- und Handelskammern, der auf 25 Seiten einen Überblick über geltende Rahmenbedingungen etwa aus dem Bauplanungs-, Bauordnungs- oder Immissionsschutzrecht verschafft. Er soll dazu beitragen, möglichen Konflikten am Unternehmensstandort vorzubeugen, Investitionsentscheidungen erfolgreich umzusetzen und diese für die Zukunft abzusichern.
Nähere Informationen zu den speziellen Gegebenheiten bei der Standortwahl im Einzelhandel finden Sie auf unserer Homepage.
Einen Leitfaden zur Standortsicherung senden wir Ihnen als PDF-Datei gerne auf Anfrage zu.
Gewerbeflächen
Das Kommunale Standort-Informationssystem für Niedersachsen
Im Bezirk der IHK Braunschweig steht potenziellen Investoren eine Vielzahl hochwertiger Flächen für die gewerbliche und industrielle Nutzung zur Verfügung. Die einzelnen Flächen können über das Kommunale Standort-Informationssystem für Niedersachsen (KOMSIS), das mit Hilfe einer Suchfunktion geeignete Gewerbeflächen im IHK-Bezirk Braunschweig benennt, abgerufen werden. Selbstverständlich steht auch die IHK als Ansprechpartner zur Verfügung.