International

Aktuelles

Luftaufnahme eines Containerhafens mit mehreren Schiffen © moofushi / AdobeStock.com
14.04.2025
Aktuelles zu Allgemeinen Genehmigungen (AGG)

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat eine Reihe von Allgemeinen Genehmigungen verlängert bzw. geändert.

Schild Zoll - Douane © de_tailfoto / AdobeStock.com
14.04.2025
Handelsstreit USA-EU & USA-China: Zusatzzölle und Gegenmaßnahmen

Die US-Regierung hat die Zusatzzölle auf Importe teilweise erhöht und teilweise ausgesetzt, die EU hat reagiert.

Ein Mann sitzt im Büro am Taschenrechner © Katsiaryna / AdobeStock.com
19.03.2025
ATLAS-Ausfuhr: neue Codierungen zu den Russland-/Belarus-Sanktionen

Für Ausfuhranmeldungen in ATLAS stehen neue Codierungen für Sachverhalte zur Verfügung, die im Zusammenhang mit den Russland-/Belarus-Sanktionen angegeben werden können / müssen.

Logistiker hält Transport auf © Pornpimon AdobeStock
24.02.2025
16. Sanktionspaket der EU gegen Russland und Belarus

Zum dritten Jahrestag des Beginns des Kriegs gegen die Ukraine hat die EU ein weiteres Paket mit Sanktionen gegen Russland und Belarus beschlossen.

Zahlenspiegel © 123RF.com
21.02.2025
ATLAS Versand: Ende des Übergangs auf NCTS-Phase 5

Bei der Umstellung des Versandverfahrens auf NCTS-Phase 5 gibt es Probleme in Frankreich.

Junge Frau sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Laptop © foxyburrow / AdobeStock.com
21.02.2025
Intrastat: Anhebung der Anmeldeschwellen

Rückwirkend zum 1. Januar 2025 sind die Schwellenwerte angehoben worden, ab denen Unternehmen Meldungen für die Intrahandelsstatistik (Intrastat) abgeben müssen.

Junge Frau sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Laptop © foxyburrow / AdobeStock.com
10.02.2025
Umstellung auf ATLAS-Ausfuhr (AES) auf Dezember 2025 verschoben

Der Zoll informiert, dass das Ende der technischen Umstellung auf AES-P1 auf den 14. Dezember 2025 verschoben wurde.

28.01.2025
Beitritt Georgiens zum Versandübereinkommen

Ab dem 1. Februar 2025 sind zollrechtliche Versandverfahren unter Beteiligung von Georgien möglich.

mehrere Schornsteine eines Kohlekraftwerks stoßen Rauch aus © jzehnder / AdobeStock.com
22.01.2025
Zugelassener CBAM-Anmelder: Verzögerungen im Zulassungsverfahren

Die ab 2026 für Warenimporte, die dem CO2-Grenzausgleich (CBAM) unterliegen, nötige Zulassung als zugelassener CBAM-Anmelder kann noch nicht beantragt werden. Voraussichtlich wird die Beantragung erst im Laufe des ersten Quartals 2025 möglich sein.

Junge Frau sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Laptop © foxyburrow / AdobeStock.com
16.01.2025
GCC-Region: Umstellung auf 12-stellige Zolltarifnummern

In den GCC-Ländern (Saudi-Arabien, Oman, Kuwait, Bahrain, Katar, VAE) wurden die Zolltarifnummern für den Warenimport von acht auf zwölf Stellen erweitert.

Stempel und Stempelkissen © Eoseye - stock.adobe.com
04.02.2025
Warenverkehr mit Chile: Neue Präferenznachweise seit 01.02.2025

Seit dem 1. Februar werden im Handel zwischen der EU und Chile die bisherigen Präferenznachweise (Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 / Ursprungserklärung auf der Rechnung) durch ein System der Selbstzertifizierung ersetzt.

Logistiker hält Transport auf © Pornpimon AdobeStock
03.01.2025
Russland-Sanktionen: Neue FAQ-Sammlungen

Das Bundeswirtschaftsministerium und die EU-Kommission haben ihre Sammlungen häufiger Fragen zu den Russland-Sanktionen erweitert.

Symbolbild für elektronischen Rechtsverkehr © ArtemSam - stock.adobe.com
17.03.2025
PEM-Zone: Modernisierte Ursprungsregeln seit 1.1.2025

Die Übergangsregelungen für die Anwendung des revidierten Regionalen Übereinkommens wurden festgelegt und eine Übersicht der neuen Kumulierungsmöglichkeiten wurde veröffentlicht.

Logistiker hält Transport auf © Pornpimon AdobeStock
18.12.2024
15. Sanktionspaket der EU gegen Russland

Die EU hat ein weiteres Paket mit Sanktionen gegen Russland in Kraft gesetzt. Es werden u.a. die Listungen von Personen und Organisationen abermals erweitert.

Baustelle © beermedia - Fotolia
18.12.2024
ATLAS-Ausfuhr: Verzögerungen im Nachrichtenverkehr mit Frankreich

Bei der Abfertigung von Ausfuhren über Frankreich ist derzeit das Ausfallverfahren anzuwenden.

Zahlenspiegel © 123RF.com
17.12.2024
Exportkontrolle: 4. Maßnahmenpaket von BMWK und BAFA

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) werden ein weiteres Maßnahmenpaket zur Beschleunigung und Optimierung der Verfahren in der Exportkontrolle in Kraft setzen.

02.12.2024
ATLAS Versand: Versandbegleitdokument NCTS-Phase 5

Der Zoll hat Informationen zum neuen Layout des Versandbegleitdokuments in der NCTS Phase 5 veröffentlicht.

Geschäftsmann mit Grafiken © itchaznong - stock.adobe.com
29.11.2024
Neues Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik für 2025

Das Statistische Bundesamt hat die ab 1.1.2025 gültige Neufassung des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik veröffentlicht.

Büro Computer © Elnur - stock.adobe.com
19.11.2024
Zentrale Zollabwicklung Ausfuhr ab 23. November 2024

Die Zollverwaltung hat nähere Informationen zur Umsetzung des Verfahrens Zentrale Zollabwicklung Ausfuhr (CCE) in Deutschland ab dem 23. November 2024 veröffentlicht.

Junge Frau sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Laptop © foxyburrow / AdobeStock.com
19.11.2024
Kombinierte Nomenklatur 2025 veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat die ab 1.1.2025 gültige neue Version der Kombinierten Nomenklatur veröffentlicht.

Straßenszene in der Innenstadt von London © IR Stone / AdobeStock
15.11.2024
Stimmung in der deutsch-britischen Wirtschaft weiter positiv

Die Stimmung in der deutsch-britischen Business Community ist zwar leicht abgekühlt, aber weiterhin von Zuversicht geprägt. Dies zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der deutschen Auslandshandelskammer in London.

Stempel und Stempelkissen © Eoseye - stock.adobe.com
14.11.2024
Warenverkehrsbescheinigung A.TR. ohne Unterschrift weiter verwendbar

Bei Einfuhren aus der Türkei können Warenverkehrsbescheinigungen A.TR. ohne Unterschrift weiterhin anerkannt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Unterstützung bei der Produktion mithilfe einer Augmented Reality Brille © AHK China
14.11.2024
Aktualisierung der Anhänge der EU-Dual-Use-Verordnung

Voraussichtlich ab November 2024 tritt eine Änderung der Anhänge der EU-Verordnung über Güter mit doppeltem Verwendungszweck (EU-Dual-Use-Verordnung) in Kraft.

Containerschiff und Schlepper auf der Elbe © Fokussiert / AdobeStock.com
12.11.2024
UK: Summarische Eingangsanmeldungen erst 2025 verpflichtend

Ab dem 31.10.2024 sollten bei Einfuhren aus der EU nach Großbritannien summarische Eingangsanmeldungen Pflicht werden. Der Termin für die Umstellung wurde auf den 31.01.2025 verschoben.

Logistiker hält Transport auf © Pornpimon AdobeStock
06.11.2024
DIHK-Impulspapier zur Exportkontrolle

Die IHK-Organisation hat Vorschläge für Vereinfachungen in der Ausfuhrkontrolle veröffentlicht.

Symbolbild für Konjunktur © Funtap / AdobeStock.com
11.10.2024
DIHK Außenwirtschaftsreport 2024

Die DIHK hat ihren Außenwirtschaftsreport 2024 veröffentlicht. Über 6000 deutsche Exportunternehmen wurden bei der diesjährigen Umfrage befragt.

Ingenieursteam bei Besprechung auf einer Baustelle © AUUSanAKUL+ / AdobeStock.com
11.10.24
Italien: Punkteführerschein für Baustellen

Am 01.10.2024 trat in Italien das Dekret Nr. 132/2024 mit Regelungen zum Punkteführerschein auf Baustellen in Kraft.

Straßenansicht in Prag © dimbar76 / AdobeStock.com
11.10.24
Tschechien: Novellierung des Arbeitsgesetzbuches

Die Novellierung des Arbeitsgesetzbuches soll positive Effekte auf die Flexibilität und die Arbeitsmarktbedingungen erwirken. Mit dem 1. Januar 2025 treten die Änderungen in Kraft.

Unterstützung bei der Produktion mithilfe einer Augmented Reality Brille © AHK China
14.11.2024
Aktualisierung der Anhänge der EU-Dual-Use-Verordnung

Voraussichtlich ab November 2024 tritt eine Änderung der Anhänge der EU-Verordnung über Güter mit doppeltem Verwendungszweck (EU-Dual-Use-Verordnung) in Kraft.

Geschäftsmann am Flughafen © panthermedia.net/yacobchuk1
23.09.2024
UK: Elektronische Einreisegenehmigung wird für EU-Bürger Pflicht

EU-Bürger, die ab dem 2. April 2025 ohne Visum in das Vereinigte Königreich einreisen möchten, müssen vorab eine elektronische Einreisegenehmigung beantragen.

Optische Qualitätskontrolle mit einer Lupe © Kzenon / AdobeStock
02.09.24
Tschechien: Vereinfachung des Entsendeverfahrens

In Tschechien sind neue Vorgaben für die Meldung von Arbeitnehmerentsendungen bei der grenzüberschreitenden Erbringung von Dienstleistungen in Kraft getreten.

21.08.2024
Änderungen im Ausfuhrbegleitdokument und im Ausgangsvermerk

Aufgrund zentraler Vorgaben der EU erhalten das Ausfuhrbegleitdokument und der Ausgangsvermerk ein neues Layout ab dem 23. November 2024.

Junge Frau blickt auf den Zuckerhut in Rio de Janeiro © Sergii Mostovyi / AdobeStock.com
20.08.24
Brasilien: Update beim "ex-tarifario"-Zollregime

Neuerungen beim "ex-tarifario-Zollregime durch die Resolutionen 618, 619 und 620.