Pressemeldungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemeldungen der IHK. Diese können Sie sich per Newsletter zusenden lassen. Melden Sie sich dazu rechts über den Link "Newsletter" an.
Symbolbild © IHK GiFb
IHK lädt zum Jahresempfang ein

(11.04.2025) - Netzwerken und Impulse zum Thema Energie: Hochkarätige Redner und eine Podiumsdiskussion erwarten die Gäste am 20. Mai im Bad Vilbeler Vilco-Kongresszentrum.

5 Frauen in Business Kleidung © Barbara Czernek
Chefin für einen Tag

(11.04.2025) - „Ich werde Chefin“ stand für rund 30 junge Mädchen auf dem Stundenplan beim Girls‘ Day in der IHK. Ergänzend hatten acht Unternehmerinnen und IHK-Vizepräsidentin Ilona Roth in ihre Unternehmen mit einem eigenen Angebot eingeladen.

Menschen sitzen an einem langen Tisch © IHK GiFb
Wirtschaftliche Impulse und internationale Chancen im Fokus

(10.04.2025) - Die jüngste Vollversammlung der IHK setzte wichtige Akzente für die regionale Wirtschaft. Neben der einstimmigen Verabschiedung von Forderungen der hessischen IHKs an die neue Bundesregierung standen die Landesgartenschau 2027 und der „Operationsplan Deutschland“ auf dem Programm.

Symbolbild © IHK GiFb
Erneute Bestellung von Dr. Frank Aschenbrenner zum IHK-Sachverständigen

(09.04.2025) - Die IHK Gießen-Friedberg freut sich, die erneute Bestellung von Dr. Frank Aschenbrenner aus Buseck als öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für das Sachgebiet „Hydrogeologie und die Gebäudeschäden durch Grundwasserabsenkung“ bekannt zu geben.

Uhren mit Anzeigen zu verschiedenen Zeitzonen © Ojo Images/F1online
Seminar „Zeit- und Selbstmanagement“

(08.04.2025) - Erlernen Sie Methoden des Zeit- und Selbstmanagements in diesem IHK-Tagesseminar am 29. April 2025 von 9 bis ca. 17 Uhr in Gießen.

6 Personen im Anzug stehen vor einer Fensterfront © IHK GiFb
Energiewende im Fokus

(07.04.2025) - Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft beleuchteten bei einer energiepolitischen Podiumsdiskussion die Zukunft der regionalen Stromversorgung und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen.

Fotolia_81829878_S © Marco2811 - Fotolia
Fit im Arbeitsrecht

(06.03.2025) - Im Seminar „Fit im Arbeitsrecht“ erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen fundierten Grundlagenkurs im Arbeitsrecht, um eine solide Basis im Umgang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen zu schaffen.

Kündigung
Der Trennungsprozess

(06.03.2025) - In diesem Seminar befassen wir uns eingehend mit den Pflichten des Arbeitgebers vor Ausspruch einer Kündigung, den verschiedenen Kündigungsarten und deren Voraussetzungen, den Themen Sonderkündigungsschutz und Freistellung sowie den Risiken bei Unwirksamkeit einer ausgesprochenen Kündigung.

Strommaste stehen auf einer Wiese mit einigen Bäumen im Hintergrund scheint die Sonne © pixabay - distelAPPArath
Reicht der Strom? Und was kostet er?

(03.03.2025) - Wie kann die Zukunft der Energieversorgung in unserer Region gesichert und gleichzeitig wirtschaftlich gestaltet werden? Seien Sie dabei, wenn führende Experten darüber diskutieren, welche politischen Weichen gestellt werden müssen. Jetzt anmelden und mitgestalten!

Gruppenfoto mit nigerianischen Gastgebern © Ololade
Erfolgreiche Auslandsreise

(26.02.2025) - Delegation unter Leitung von Hauptgeschäftsführer Matthias Leder führte Gespräche mit sieben Bundesministern. Zentrale Kernpunkte waren die Förderung der dualen Ausbildung in Nigeria und der legalen Arbeitsmigration zur Gewinnung von Fachkräften für hiesige Betriebe.

The World meets in Gießen
Gießen als Zentrum des internationalen Austausches

(25.02.2025) - Die internationale IHK-Konferenz "The World meets in Giessen" bietet Ende Mai eine bedeutende Plattform für globalen wirtschaftlichen Austausch und internationale Vernetzung. Unternehmer, Investoren und Entscheidungsträger aus aller Welt diskutieren innovative Ideen und knüpfen nachhaltige Geschäftsbeziehungen.

Symbolbild: Diagramm mit Taschenrechner, Geldscheinen und Lupe © Freepik Company S.L. - www.freepik.com
Konjunktur: Mit Mehltau überzogen

(21.02.2025) - Zum Jahresende 2024 verfestigte sich der Trend einer lang anhaltenden strukturellen Krise. Im IHK-Bezirk sind die Unternehmen mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Eine nachlassende Inlandsnachfrage, hohe Energiekosten, immens hohe Bürokratielasten und unsichere Aussichten belasten die Geschäftstätigkeit und erfordern dringend innovative Lösungen und politische Unterstützung.

Hellblauer Hintergrund, oben link Logo DIHK und Business Woman IHK, unten link Logo der IHK GI-FB, Mitte Wort "Gründung" © Canva
Gründung ist weiblich

(20.02.2025) - Anlässlich des Internationalen Frauentages informiert die IHK interessierte Frauen rund um das Thema Existenzgründung und Marketing.

Das Foto zeigt die Teilnehmer der steuerpolitischen Podiumsdiskussion. © IHK GI-FB/Ann-Kathrin Oberst
„Erwarten spürbare Entlastungen und wirkungsvolle Impulse“

(12.02.2025) - Unter dem Titel „Welche Steuer- und Finanzpolitik braucht das Land jetzt?“ hatte der Hessische Industrie- und Handelskammertag (HIHK) in die IHK Gießen-Friedberg eingeladen.

Gruppenfoto mit IHK-Buchstaben © IHK GiFb
7,5 Jahre Engagement für die hessische Wirtschaft

(06.02.2025) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Gießen-Friedberg verabschiedete im Januar Dr. Susanne Geipert nach fast 7,5 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Business Scout für die hessische Wirtschaft. Robert Malzacher, Geschäftsführer für Internationales, Recht und Steuern, würdigte ihre herausragende Arbeit.

Gruppenfoto: 6 Männer in Anzügen sowie eine Frau vor einer Wand © Leon Althenn / IHK GiFb
Schnelle Hilfe für Unternehmen in Schieflage

(06.02.2025) - Wenn ein Betrieb in eine wirtschaftlich schwierige Situation gerät, kann professionelle Hilfe Wege zurück zur Stabilität aufzeigen. Die IHK-Initiative Unternehmenssicherung unterstützt in erster Linie kleine und mittlere Unternehmen.

Frau sitzt mit Hund zu ihrer Seite unter einem Baum und liest.
Tiergestützte Intervention: Ein Herz öffnendes Konzept

(27.01.2025) - Am 12. Februar 2025 lädt die IHK zum nächsten Gründungsstammtisch in die IHK-Geschäftsstelle nach Gießen ein. Zu Gast ist diesmal Ann-Kristin Seidler mit ihrem Therapiehund Finn.

Kompetenz und Erfahrung © Robert Kneschke - fotolia.com
IHK-Lehrgang "Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen" startet im März 2025

(23.01.2025) - Das Gesundheits- und Sozialwesen steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, steigender Kostendruck und hohe Qualitätsanforderungen prägen den Arbeitsalltag.

Gespräch führen © Dmytro Sheremeta
Mitarbeitergespräche rechtssicher und erfolgreich führen

(15.01.2025) - In einem Seminar am 5. Februar vermitteln wir Ihnen Ansätze und Check-Listen, die Ihnen die Gesprächsführung erleichtern können z. B. bei Gesprächen mit langzeiterkrankten Mitarbeitenden oder sog. „Low-Performern“, Umgang mit schwierigen Mitarbeitern, Leistungsbeurteilungsgesprächen, Bewerbungsgesprächen oder Trennungsgesprächen.

Familiengründung
Die Familiengründung des Arbeitnehmers – Mutterschutz bis Elternzeit

(13.01.2025) - Lernen Sie mit uns in einem Seminar am 4. Februar die rechtlichen Rahmenbedingungen des Mutterschutzes und der Elternzeit kennen.

Symbolbild © IHK GiFb
Live-Online-IHK-Zertifikatsehrgang "Arbeitsrecht"

(06.01.2025) - Der Live-Online-Zertifikatslehrgang „Grundlagen des Arbeitsrechts“ vom 15. Februar bis 14. März 2025 gibt den Teilnehmern eine Einführung sowie ein Update über arbeitsrechtliche Bestimmungen.

Karte auf Holztisch liegend © Rawpixel Ltd.
Erfolgreich in die Selbstständigkeit

(06.01.2025) - Seminarreihe „Basiswissen Existenzgründung“ der IHK Gießen-Friedberg ab 3. Februar 2025 in Gießen.