Gemeinsam für eine attraktive Gießener Innenstadt

Verkehrsversuch am Gießener Anlagenring: Stadt und Wirtschaft vereinbaren gemeinsame Schritte.
Bei dem Treffen zwischen Vertretern der Gießener BIDs, der IHK Gießen-Friedberg, sowie der Kreishandwerkerschaft Gießen und Gießens Bürgermeister Alexander Wright am vergangen Freitag stand die Frage im Vordergrund, wie der Erfolg des geplanten Verkehrsversuchs festgestellt und gemessen werden kann. Die Vertreter der Gießener Wirtschaft sind der Auffassung, dass der geplante Verkehrsversuch auf dem Gießener Anlagenring nur dann als gelungen gilt, wenn parallel auch die Attraktivität der Gießener Innenstadt weiter gesteigert wird und die Innenstadt auch wirtschaftlich weiter ihren Beitrag für ein lebendiges Gießen leisten kann.
In Zukunft möchten sich die Wirtschaftsvertreter gemeinsam mit Bürgermeister Wright für eine verbesserte Anbindung des Umlandes durch den ÖPNV an die Stadt Gießen stark machen. Zudem soll die Wirtschaft in die Kommunikationsstrategie der Stadt zum geplanten Verkehrsversuch eingebunden werden. Damit kann dazu beigetragen werden, dass Kundinnen und Kunden frühzeitig über alles Wissenswerte informiert werden. Ein gemeinsamer Datenaustausch von Verkehrs- und Wirtschaftsdaten soll zudem ermöglichen, dass sich Stadt und Wirtschaft ein Bild über die Auswirkungen des Verkehrsversuchs machen können.
Michael Kraft, Vizepräsident der IHK Gießen-Friedberg, zeigt sich mit den Ergebnissen des Gesprächs zufrieden: „Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass wir zukünftig bei der Kommunikation zum Verkehrsversuch eingebunden werden. Wir als Gießener Wirtschaft kommen dem Wunsch nach Beteiligung gerne nach und werden unseren Beitrag leisten.“
Herausgegeben am 19. Juli 2022
IHK-Pressemeldung Nr. 47, 1.754 Zeichen, 29 Zeilen
Verantwortlich für den Inhalt: Daniel Kaiser, Tel. 06031/609-2010
Pressekontakt: Doris Hülsbömer, Tel. 06031/609-1100
Stand: 19.07.2022