Kein Thema, das sich in fünf Minuten klären lässt

Der Fachkräftemangel ist nicht nur aktuell ein zentrales Thema, sondern wird uns auch in den nächsten Jahrzehnten stark beschäftigen. Bis zum Jahr 2030 könnten Prognosen zufolge in Deutschland bis zu fünf Millionen Fachkräfte fehlen. Um dem entgegenzuwirken, stellen qualifizierte Mitarbeiter aus dem Ausland eine gute Lösung dar.
Um zuverlässige Vermittlungsagenturen mit interessierten Unternehmen zusammenzubringen, aber auch, um zu informieren und bestehende Vorurteile zu adressieren, lädt die IHK Gießen-Friedberg am 26. Juni von 10 bis 16 Uhr zu ihrer ersten Fachkräftemesse in die Gießener Kongresshalle ein. Mit der Novellierung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes hat die Bundesregierung zwar neue gesetzliche Möglichkeiten geschaffen, welche die Einstellung von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vereinfachen sollen, doch leider sind die Verwaltungsprozesse für Betriebe mitunter sehr komplex. Neben verschiedenen staatlich geförderten Projekten bieten Vermittlungsagenturen hier effektive Unterstützung an.
Nicht nur Agenturen, sondern auch andere wichtige Stakeholder wie Sprachschulen, Versicherer, Anwaltskanzleien und regionale Fachkräfte-Experten werden als Messeaussteller vertreten sein. Abgerundet wird die Messe durch zwei spannende Vorträge zum Thema Arbeitsmigration. Die Ausländerbehörde Gießen und die Visastelle des deutschen Generalkonsulates in Lagos berichten über ihre jeweiligen Projekte. Darüber hinaus wird IHK-Vizepräsidentin Constanze von Alvensleben, die aktuell eine Auszubildende aus Marokko beschäftigt, ihre Erfahrungen aus Unternehmersicht schildern.

HIHK-Umfrage zum Fachkräftemangel

Eine Umfrage des Hessischen Industrie- und Handelskammertages (HIHK) hat ergeben, dass 62 Prozent der hessischen Unternehmer nicht in der Lage sind, ihren aktuellen Bedarf an Fachkräften zu decken. Gründe hierfür sind nicht nur die geburtenschwachen Jahrgänge, sondern vor allem auch, dass sich immer mehr junge Menschen für ein Studium entscheiden. 63 Prozent der befragten Unternehmen haben bisher noch keine Erfahrung mit dem Anwerben von Fachkräften aus Drittstaaten gemacht, obwohl diese Option für 73 Prozent der Umfrageteilnehmer in Frage kommt. Hier möchte die IHK Gießen-Friedberg mit der Fachkräftemesse aufklären und Hindernisse aus dem Weg räumen.
Herausgegeben am 16. Juni 2025
Pressemeldung Nr. 34
Verantwortlich für den Inhalt: Melia Messerschmidt, Tel. 06031/609-1920
Pressestelle: Doris Steininger, Tel. 06031/609-1100
Stand: 18.06.2025