Die Familiengründung des Arbeitnehmers – Mutterschutz bis Elternzeit

Die Familiengründung eines Arbeitnehmers ist ein bedeutsames Ereignis, das sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Arbeitgeber rechtliche und organisatorische Herausforderungen mit sich bringt. In diesem Seminar beschäftigen wir uns intensiv mit den Pflichten der Arbeitsvertragsparteien rund um die Familiengründung von Arbeitnehmern – vom Zeitpunkt der Mitteilung einer Schwangerschaft bis zum Ende einer Elternzeit.
Lernen Sie mit uns die rechtlichen Rahmenbedingungen des Mutterschutzes und der Elternzeit kennen. Dabei wird insbesondere das Thema Arbeitsschutz im Zusammenhang mit Mutterschutz und Elternzeit behandelt, um Ihnen ein umfassendes Verständnis für die rechtlichen und praktischen Anforderungen zu vermitteln.
Das Seminar findet am 4. Februar 2025 von 14:00 bis 17:00 im Schulungsgebäude der IHK Gießen-Friedberg, Flutgraben 4 in 35390 Gießen statt. Es referiert Rechtsanwalt Dr. Heiko Reiter. Weitere Details und Anmeldungen unter www.ihk.de/giessen-friedberg, Dokumentennummer 12916100
Herausgegeben am 13. Januar 2025
Pressemeldung Nr. 3
Verantwortlich für den Inhalt: Christiane Bölitz-Reitz, Tel. 0641/7954-4025
Pressestelle: Doris Steininger, Tel. 06031 / 609-1100

Stand: 13.01.2025