Urlaubsrecht: Aktualisierung stellt Arbeitgeber vor Herausforderungen

Das Urlaubsrecht unterliegt durch Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts sowie des Europäischen Gerichtshofs einem stetigen Wandel, was es für Arbeitgeber und Personaler zu einem komplexen Rechtsgebiet macht. Ein IHK-Seminar am 20. Mai will Betriebe informieren.
Das Seminar umfasst folgende Themen:
  • Grundlagen des Urlaubsrechts nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG)
    Wartefrist
    gesetzlicher Mindesturlaubsanspruch /vertraglicher Mehrurlaub
    Zeitpunkt des Urlaubs
    Berechnung des Urlaubsanspruchs
    Übertragbarkeit und Verfall
    Mitwirkungspflicht des Arbeitgebers
    Urlaubsabgeltungsanspruch und Vererblichkeit
    Unterjährige/r Beschäftigung/Austritt
  • Urlaubsentgelt und Urlaubsgeld
  • Urlaub und Krankheit
  • Urlaub im Kündigungsfall
  • Einschlägige BAG und EuGH Rechtsprechung
Das Seminar findet am 20. Mai 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr im Seminargebäude der IHK Gießen-Friedberg in Gießen statt. Es referiert Rechtsanwältin Juli-Christina Sator. Anmeldungen unter www.ihk.de/giessen-friedberg Dokumentennummer 12916176.
Herausgegeben am 2. Mai 2025
Pressemeldung Nr. 29
Verantwortlich für den Inhalt: Christiane Bölitz-Reitz, Tel.: 0641/7954-4025
Pressestelle: Doris Steininger, Tel. 06031 / 609-1100
Stand: 02.05.2025