Der Trennungsprozess – Wie gestalte ich Kündigung und Aufhebungsvertrag

Der Umgang mit Kündigungen und Aufhebungsverträgen erfordert ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der damit verbundenen Risiken und Fallstricke.
Im Seminar „Der Trennungsprozess – Wie gestalte ich Kündigung und Aufhebungsvertrag“ befassen wir uns eingehend mit den Pflichten des Arbeitgebers vor Ausspruch einer Kündigung, den verschiedenen Kündigungsarten und deren Voraussetzungen, den Themen Sonderkündigungsschutz und Freistellung sowie den Risiken bei Unwirksamkeit einer ausgesprochenen Kündigung. Darüber hinaus setzen wir uns mit typischen Klauseln in Aufhebungsverträgen und deren Herausforderungen auseinander.
Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die rechtlichen und praktischen Herausforderungen des Trennungsprozesses zu vermitteln und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihre tägliche Praxis vorzubereiten.
Das Seminar findet am 25.03.2025 von 14:00 bis 17:00 im Schulungsgebäude der IHK Gießen-Friedberg, Flutgraben 4 in 35390 Gießen statt. Es referiert Rechtsanwalt Dr. Heiko Reiter. Weitere Details und Anmeldungen unter www.ihk.de/giessen-friedberg Dokumentennummer 12916102
Herausgegeben am 6. März 2025
Pressemeldung Nr. 16
Verantwortlich für den Inhalt: Christiane Bölitz-Reitz, Tel. 0641/7954-4025
Pressestelle: Doris Steininger, Tel. 06031 / 609-1100

Stand: 06.03.2025