Karriere Kick: Spielend Fachkräfte gewinnen
Mit der innovativen Ausbildungsmesse „Karriere Kick“ beschreitet die IHK Gießen-Friedberg einen neuen Weg, junge Menschen für das Thema Ausbildung zu begeistern. Ziel der innovativen Veranstaltung ist es, Ausbildungsbetriebe und Fachkräfte von morgen spielerisch in Kontakt zu bringen.
Am 24. September ist es so weit: Die IHK Gießen-Friedberg öffnet von 9 bis 14 Uhr die Tore der Friedberger Stadthalle für die neue Ausbildungsmesse „Karriere Kick“. Im Unterschied zu traditionellen Ausbildungsmessen, bei denen Jugendliche sich an den jeweiligen Ständen der Unternehmen informieren können, lernen sie hier bei einer gemeinsamen Runde Tischkicker potenzielle Arbeitgeber kennen. Vorteil: Beim Tischkicker ist die Einstiegshürde geringer und die Berührungsängste lassen sich leichter überwinden. Auf diese Weise können Jugendliche und Unternehmen auf Augenhöhe miteinander in Kontakt kommen. Das Spiel ermöglicht es, das Eis zu brechen und für authentische Begegnungen, die in Erinnerung bleiben, zu sorgen.
25 Kickertische
25 Kickertische warten am Veranstaltungstag auf motivierte Spielerinnen und Spieler. Dagmar Löthe, die seitens der IHK Gießen-Friedberg für die Organisation verantwortlich zeichnet, freut sich auf einen authentischen Austausch zu den Themen Ausbildung und Beruf. „Jeder Aussteller erhält zusätzlich einen Stehtisch und darf zwei Roll-ups mitbringen“, erläutert die Organisatorin. So sei dafür gesorgt, dass große und kleine Betriebe die gleichen Chancen hätten, die Aufmerksamkeit der Teilnehmer zu gewinnen. „Nach den Runden am Kickertisch können die Gespräche an den jeweiligen Ständen weiter vertieft werden.“
Die Messe „Karriere Kick“ bietet Platz für rund 40 Betriebe sowie bis zu 500 Schülerinnen und Schüler. Dabei sind Jugendliche, die im kommenden Jahr die Schule verlassen und auf der Suche nach einer beruflichen Perspektive sind, die Hauptzielgruppe.
Kontakt via App
Noch sind einige Plätze verfügbar. „Je früher sich Unternehmen anmelden, desto besser“, betont Dagmar Löthe. „Denn nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Teilnehmer einen kostenlosen Zugriff auf die Job-App von ‚Karriere Kick‘.“ Damit können bereits im Vorfeld bis zu 15 offene Stellen nicht nur in der App, sondern auch bei Google veröffentlicht werden. Die Schülerinnen und Schüler wiederum haben die Möglichkeit, sich im Vorfeld der Messe über diese App Termine mit den Unternehmen ihrer Wahl zu buchen. Um Überschneidungen zu vermeiden, werden die genauen Zeiten am Tag der Veranstaltung ausgelost. Auch das Einchecken am Messetag erfolgt via App. Darüber hinaus ist es möglich, auch im Nachgang der Messe über die App auf die Kontaktdaten der Jugendlichen zuzugreifen, um potenzielle Auszubildende nochmals zu kontaktieren.
- Datum: 24. September 2025
- Zeit: 9:00–14:00 Uhr, Einlass ab 8:00 Uhr
- Ort: Stadthalle Friedberg, Am Seebach 2
- Anmeldung: https://karriere-kick.de/in/friedberg/aussteller
Herausgegeben am 25. Juni 2025
Pressemeldung Nr. 35
Verantwortlich für den Inhalt: Petra A. Zielinski, Tel. 06031/609-1920
Pressestelle: Doris Steininger, Tel. 06031/609-1100
Verantwortlich für den Inhalt: Petra A. Zielinski, Tel. 06031/609-1920
Pressestelle: Doris Steininger, Tel. 06031/609-1100
Stand: 25.06.2025