Internationale Perspektiven für regionale Unternehmen

Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) organisierten im Rahmen der Außenwirtschaftswochen Inhouse-Beratungen für ihre Mitgliedsunternehmen. Vom 17. bis 21. März boten die IHK Ulm und die IHK Bodensee- Oberschwaben exklusiv Unternehmen zwischen Alb und Bodensee die Möglichkeit, sich zu den Märkten USA, Mexiko, Brasilien, Indien und Saudi-Arabien beraten zu lassen.

Fünf Tage, 23 Beratungen

Das Angebot fand großen Zuspruch: Insgesamt fanden in der Region der beiden IHKs 23 Beratungen in 16 Unternehmen statt. Die 60-minütigen Beratungen wurden von Expertinnen und Experten der Auslandshandelskammern (AHKs) durchgeführt und von IHK-Ansprechpersonen begleitet. Die Unternehmen erhielten wertvolle Einblicke und maßgeschneiderte Empfehlungen zu Themen wie Geschäftschancen und Markteintrittsstrategien, Marktinformationen und Partnervermittlung, Standortwahl, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Unterstützungsangebote der AHKs in den Zielländern. Besonders großes Interesse gab es an den Märkten USA, Indien und Saudi-Arabien.

Persönlich, individuell, hilfreich

Peggy Sabielny, Export Compliance Managerin der KAMAG Transporttechnik GmbH & Co. KG aus Ulm, hat die Beratung der AHKs Mexico, USA und Indien in Anspruch genommen: „Besonders beeindruckt haben mich die klaren und verständlichen Erklärungen der Experten zum Steuerrecht der USA und Indiens, die uns wertvolle Einblicke verschafft und somit geholfen haben, die komplexen Sachverhalte und Auswirkungen besser zu verstehen“, erklärt sie. Die Beratung empfiehlt sie gerne weiter: Sie sei sehr persönlich und auf die speziellen Bedürfnisse ihres Unternehmens zugeschnitten gewesen.

Auch Lutz Vetter, Head of International Sales bei der VAUDE Sport GmbH & Co. KG aus Tettnang, ist dankbar für die Gelegenheit, sich über den Markteintritt in Saudi-Arabien und Indien auszutauschen: „Diese Märkte standen bislang nicht im Fokus unserer strategischen Planung und wurden daher noch nicht hinsichtlich ihres Marktpotenzials für Outdoor- oder Bike Produkte analysiert. Unser vorbereiteter Fragenkatalog wurde in einem sehr kompetenten, angenehmen und lockeren Austausch umfassend beantwortet“, erinnert er sich. „Für diese professionelle und effiziente Unterstützung danke ich Ihnen sehr. Sie bildet eine wertvolle Grundlage für unsere Entscheidungsfindung bezüglich eines möglichen Markteintritts in diese beiden Märkte.“

Wertvolle Gespräche, konkrete Pläne

Ziel des neuen Formats war es, Unternehmen direkt vor Ort individuell und persönlich zu unterstützen, ihre Fragen zur Internationalisierung zu klären und konkrete nächste Schritte zu planen. Auch für Oliver Hartmann ist dieses Ziel erreicht: „Die länderspezifischen Informationen der AHK Saudi-Arabien und der AHK USA sind für uns in mehrfacher Hinsicht sehr hilfreich.“ Der Markt für Molkereiprodukte wachse auf dem gesamten arabischen Subkontinent, so der Sales Director der GRUNWALD GMBH aus Wangen im Allgäu, und auch die Informationen der AHK USA seien insbesondere bezüglich der Herausforderungen bei Import und Verzollung wertvolle Hinweise für die zukünftigen Projekte des Unternehmens in den USA gewesen. Das Fazit: „Wir haben entschieden, die Angebote und Expertise der verschiedenen AHKs bei länderspezifischen Problemstellungen in Zukunft noch stärker zu nutzen.“

Ein voller Erfolg

Der Erfolg der Inhouse-Beratungen zeigt, wie hilfreich die praxisnahen Informationen der AHKs sein können. Die Außenwirtschaftswochen 2025 haben damit für viele Teilnehmer neue Perspektiven geschaffen.
WAB