Nr. 4789604

Mobilität

Gute Erreichbarkeit und funktionierende Logistik sind Voraussetzungen für den Erfolg eines Wirtschaftsstandorts. Dazu gehören moderne Infrastruktur, attraktive Angebote im öffentlichen Verkehr und die Verfügbarkeit neuer Technologien. Einen Überblick für Bayerisch-Schwaben finden Sie hier.
IC 2085 „Nebelhorn“ in Kempten Hbf © Peter Stöferle

Der Intercity "Nebelhorn" nach Oberstdorf wird am 4. Oktober Geschichte sein; das Allgäu verliert noch vor dem regulären Fahrplanwechsel im Dezember die direkte Fernverkehrsanbindung von Hamburg aus. Viele Faktoren haben zu dieser Entscheidung der Bahn geführt. In der Tourismusregion herrscht Entsetzen. Hintergründe und Reaktionen finden Sie hier.

Mehr erfahren

fahrender LKW © Mikael Damkier - Fotolia

Bis 2030 braucht es deutlich mehr Ladeinfrastruktur für den Güterverkehr. Im IHK Spezial Webinar am 22. September 2025 erfahren Sie, wie Sie Fördermöglichkeiten nutzen und welche Lösungen sich für Ladeparksysteme lohnen.

Mehr erfahren

Hand drückt auf E-Mobility-Knopf © bht2000 - stock.adobe.com

Durch die Elektrifizierung des Straßenverkehrs werden Wirtschaftszweige wie Transport und Logistik zu stromintensiven Branchen. Das stellt zum Beispiel Busunternehmen vor neue Herausforderungen, um optimale Ladezyklen, Fahrtzeiten und Stromversorgung zu gewährleisten. Die Hochschule Kempten hat gemeinsam mit Busunternehmen an Lösungsansätzen geforscht und stellt diese im Webinar am 28. Oktober 2025 vor.

Mehr erfahren

Förderprogramme