Saudi Arabien: Zoll und Nachhaltigkeit
Saudi-Arabien steht vor einer Reihe von Umweltproblemen. Einige davon sind hohe CO2 -Emissionen, Bodenerosion und Wüstenbildung.
Abhilfe soll unter anderem die "Saudi Green Initiative" schaffen, eine nationale Initiative zur Bekämpfung des Klimawandels, zur Verbesserung der Lebensqualität und dem Schutz der Umwelt. Auch die Behörde für Zakat, Steuern und Zoll hat im Rahmen dieser Initiative einige Projekte begonnen, um die nationalen Ziele im Bereich der nachhaltigen Entwicklung zu erreichen. Bisher haben sich Projekte der Behörde vor allem auf eine effizientere Nutzung von Ressourcen und die Digitalisierung fokussiert. Hier sind einige aktuelle Beispiele:
- Zatca Mobile App: Die offizielle App soll unter anderem die Servicequalität der Zoll- und Steuerbehörde verbessern und den Papierverbrauch senken.
- Elektronische Steuerrechnung ("Fatoora“)
- Digitale Leitfäden für verschiedene Prozesse und Dienstleistungen der Behörde
- Initiative zur zwei-Stunden-Abfertigung.
Außerdem hat ZATCA nach eigenen Angaben das "Health, Safety, and Environment Management System" (HSEMS) eingeführt. Dieses System dient der Verwaltung von Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltaspekten innerhalb von Organisationen. Es zielt darauf ab, Unfälle, Risiken und Umweltbelastungen zu verhindern, zu reduzieren oder zu beseitigen.
Quelle: GTAI