Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

© KI generiert Radorog stock.adobe.com

Die Bürokratiebelastung ist für viele Unternehmen in der Wirtschaftsregion Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim zur Wachstumsbremse geworden. Das machte die aktuelle Sitzung des IHK-Regionalausschusses Grafschaft Bentheim bei den Grafschafter Nachrichten in Nordhorn deutlich.

Mehr erfahren

ausbildung niedersachsen

Die Ausbildungsanfänger in der Region blicken zufrieden auf ihre Berufswahl. Das zeigt eine Umfrage der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, die im September 2025 unter den seit dem 1. August 2025 in regionalen Betrieben in eine Berufsausbildung gestarteten Jugendlichen durchgeführt wurde. Beteiligt haben sich über 900 Auszubildende.

Mehr erfahren

Barometer_Sturm © mtsaride - stock.adobe.com

Die wirtschaftliche Lage in der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim bleibt auch zum Ende des dritten Quartals 2025 angespannt. Der Konjunkturklimaindex der IHK sinkt von 89 auf 82 Punkte und liegt damit weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt von 98 Zählern.

Mehr erfahren

Business Women © IHK

Rund 300 Unternehmerinnen aus ganz Deutschland haben sich jetzt beim bundesweiten DIHK-Netzwerktag der ‚Business Women IHK‘ in München getroffen. Die Veranstaltung feierte ihr 10-jähriges Jubiläum und wurde von der IHK München und Oberbayern gemeinsam mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ausgerichtet.

Mehr erfahren

Unser Foto zeigt eine Familie mit Füßen im Wasser auf einem Bootssteg am Lohner See. © Grafschaft Bentheim Tourismus

Die Tourismusregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim blickte 2024 noch auf ein starkes Jahr zurück: Mit über 5,6 Millionen Übernachtungen sicherte sie sich Platz drei unter den beliebtesten Reisezielen in Niedersachsen – hinter der Nordseeküste und der Lüneburger Heide.

Mehr erfahren