Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Die IHK ist aufgrund des Tags der Niedersachsen und dem damit verbundenen Auf- und Abbau nicht wie gewohnt mit dem Auto oder ÖPNV erreichbar!
Nr. 343

Ausbildung und Weiterbildung

Die berufliche Ausbildung und Weiterbildung ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Die IHK unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen darin, Auszubildende zu finden, auszubilden und Fachkräfte zu qualifizieren. #GemeinsamBilden
288-IMG_2750 © IHK

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim hat dieses Jahr 49 Weiterbildungsstipendien vergeben. Die Stipendiaten erhielten zur Aufnahme in das Begabtenförderprogramm ihre Urkunden in der IHK in Osnabrück.

Mehr erfahren

Studierenden des dualen Studiums © IHK

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres haben 41 junge Menschen ihr duales Studium Betriebswirtschaft an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim (VWA) und der Hochschule Osnabrück aufgenommen.

Mehr erfahren

© Daniel Ernst stock.adobe.com

Mit der Novellierung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes im Jahr 2024 rückt die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zunehmend in den Fokus. Für Aufenthaltstitel wie die Anerkennungspartnerschaft oder die Einreise als anerkannte Fachkraft ist das erfolgreiche Durchlaufen eines Anerkennungsverfahrens eine zentrale Voraussetzung. Entsprechend groß ist das Interesse an diesem Thema auch in der Region Osnabrück- Emsland-Grafschaft Bentheim.

Mehr erfahren

Top Ausbildung_Felix Schöller © Hermann Pentermann

Die Felix Schoeller GmbH & Co. KG ist ein Aushängeschild für qualitativ hochwertige Ausbildung: Bereits zum dritten Mal wurde das Osnabrücker Familienunternehmen mit dem IHK-Siegel „Top Ausbildung“ ausgezeichnet.

Mehr erfahren

Finanzen © Gina Sanders - Fotolia

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet ab dem 9. Oktober 2025 zum achtzehnten Mal den Fachkreis Bilanzbuchhaltung in Osnabrück an.

Mehr erfahren

Screenshot 2024-12-16 103151

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim stellt ihr neues Weiterbildungsprogramm für das zweite Halbjahr 2025 vor. Unternehmen, Beschäftigte und Auszubildende der Region können sich erneut auf ein vielfältiges Angebot praxisnaher Qualifizierungen freuen.

Mehr erfahren

Ausbildung Industrie  © nd3000 - stock.adobe.com / Fotolia

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim appelliert an alle jungen Menschen in der Region, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um den Einstieg ins Berufsleben zu wagen. Zahlreiche Unternehmen in Industrie, Handel und Dienstleistung suchen weiterhin motivierte Auszubildende – ein Start ist auch kurzfristig im Sommer möglich.

Mehr erfahren

Bildungsportal

Im IHK-Ausbildungsportal können Ausbildungsbetriebe, Ausbilder und Auszubildende Prüfungsangelegenheiten online managen – zum Beispiel den Ausbildungsnachweis pflegen und Prüfungsergebnisse abrufen.
Im IHK-Fortbildungsportal können Teilnehmer einer IHK-Fortbildungs- oder Sachkundeprüfung online Zulassungsanträge stellen, sich zu Prüfungen anmelden, Projektanträge hochladen oder Prüfungstermine und -ergebnisse einsehen.

Häufig nachgefragt