Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Mittagsgespräch_Bedrunka © Holger Bulk

Dr. Alexander Bedrunka, Leiter Energiesysteme und -infrastruktur sowie Projektleiter beim Niedersächsischen Wasserstoff-Netzwerk bei der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH, berichtete, dass Niedersachsen ganz besonders auf grünen Wasserstoff setzt. Dieser wird mithilfe von erneuerbaren Energien hergestellt und wird aktuell durch Förderprogramme auf den Weg gebracht.

Mehr erfahren

Innovationsforum © Hermann Pentermann

Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit sind die aktuellen Trends in der regionalen Wirtschaft. Gut zwei Drittel der Unternehmen sehen sich auf diese Trends gut vorbereitet. Dies zeigt eine aktuelle IHK-Umfrage zur Innovationsfähigkeit der regionalen Wirtschaft, die jetzt auf dem IHK-Innovationsforum in Osnabrück vorgestellt wurde. Die Innovationsorientierung der Betriebe zeigt sich auch bei der Anzahl der Beschäftigten im Bereich Forschung und Entwicklung.

Mehr erfahren

Unser Foto zeigt eine Familie mit Füßen im Wasser auf einem Bootssteg am Lohner See. © Grafschaft Bentheim Tourismus

„Wasser ist ein unterschätzter Standortfaktor: Eine verlässliche und bezahlbare Wasserversorgung ist für Neuansiedlungen als auch für ansässige Unternehmen unverzichtbar“, betonte Thomas Kolde, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Grafschaft Bentheim, zur Eröffnung der jüngsten Ausschusssitzung.

Mehr erfahren

Chinesischer Generalkonsul in Osnabrück © IHK

„Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Zollpolitik der Vereinigten Staaten ist es wichtig, dass Deutschland und die EU ihre Beziehungen mit anderen Regionen der Welt vertiefen und nach Möglichkeit neue Freihandelsabkommen abschließen. Die deutsch-chinesischen Beziehungen sind hierbei besonders wichtig, zumal China nach den USA der zweitgrößte Handelspartner Deutschlands ist. Der Austausch zwischen der zweit- und der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt bietet weiterhin Potenziale, die beide Ländern noch stärker nutzen sollten.“ Dies erklärte IHK-Präsident Uwe Goebel anlässlich des Besuchs des chinesischen Generalkonsul Cong Wu und seines Teams in der IHK.

Mehr erfahren

IHK-RA Region OS 2025-05-06 © IHK

„Zum Qualitätsanspruch einer Berufsausbildung gehört, dass die Bildungseinrichtungen modern ausgestattet und baulich in gutem Zustand sind, damit sich die Schüler dort wohlfühlen.“, sagte Sebastian Kotte, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Region Osnabrück, jetzt in der aktuellen Ausschusssitzung.

Mehr erfahren

Fachkräfte Berufe Fotolia_11610259 © Kurhan - Fotolia

78 Prozent der Unternehmen aus der IHK-Region Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim haben Bedarf nach Fachkräften aus Nicht-EU-Staaten. Allerdings ist das Fachkräfteeinwanderungsgesetz kaum einem Unternehmen bekannt.

Mehr erfahren