IHK-Weiterbildungsprogramm für das zweite Halbjahr 2025 liegt vor

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim stellt ihr neues Weiterbildungsprogramm (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 2839 KB) für das zweite Halbjahr 2025 vor. Unternehmen, Beschäftigte und Auszubildende der Region können sich erneut auf ein vielfältiges Angebot praxisnaher Qualifizierungen freuen.
Das neue Programm umfasst, wie gewohnt, ein breites Spektrum – von kompakten Seminaren über vertiefende Zertifikatslehrgänge bis hin zur Höheren Berufsbildung. Sowohl bewährte Präsenzformate als auch flexible Onlineangebote sind enthalten.
Besonderes Augenmerk gilt zwei neuen Zertifikatslehrgängen. Mit dem Lehrgang „Lernprozessbegleiter“ können Unternehmen gezielt die fachliche und persönliche Begleitung von Auszubildenden stärken. Der Lehrgang „Professionelles Office-Management“ richtet sich an Mitarbeiter, die ihre Büroorganisation effizient und strukturiert gestalten möchten.
Auch der Azubi Campus wird ausgebaut. Die neuen Seminare „Innovationsmanagement“ und „Be Smart: Mit Generationen-Kompetenzen in die Ausbildung starten“ unterstützen Auszubildende bei der Entwickelung und Umsetzung innovativer Ideen und helfen, ein wertschätzendes Miteinander mit allen Generationen im Ausbildungsalltag zu gestalten.
Das Programm informiert zudem über die Studiengänge der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim gGmbH.