Pressemitteilung vom 24. Mai 2022

IGS Horhausen geht offizielle und nachhaltige Kooperation mit Edeka Hoffmann ein.

Schulpatenschaft im Landkreis Altenkirchen besiegelt: IGS Horhausen geht offizielle und nachhaltige Kooperation mit Edeka Hoffmann ein.

Im Rahmen der IHK-Schulpatenschaft arbeitet die IGS Horhausen künftig eng mit Edeka Hoffmann in Horhausen zusammen, um die Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schüler*innen zu fördern und gemeinsam den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Den Schüler*innen soll so die Möglichkeit gewährt werden, im Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln und sich frühzeitig Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen.
IGS Schulleiter Norbert Schmalen, die Berufswahlkoordinatoren Anna Schöneberg, Sascha Schenkenberger, Edeka-Geschäftsführer Stefan Hoffmann mit seiner Ausbilderin Tanja Hörle,
IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting und Lars Lettau haben am 19.05.2022 die künftige Zusammenarbeit mit einer Urkundenübergabe am Schulstandort besiegelt.
Schülerinnen udn Schüler mit Vertrretern von IHK, Edeka Hoffmann und Lehrern der IGS Horhausen
„Bildung und die Zukunft der nachfolgenden Generationen unserer Heimat liegen uns am Herzen. Deshalb arbeiten wir gerne mit der IGS Horhausen auf unterschiedlichen Ebenen zusammen“, unterstrich Stefan Hoffmann, Geschäftsführer des Edeka Marktes in Horhausen.
Bausteine der Kooperationsvereinbarung sind unter anderem: Unternehmensvorstellung in der Schule, Schülerpraktikum im Patenunternehmen, Unternehmer im Klassenzimmer, Unternehmer besuchen Elternabend, Betriebsbesichtigung – Berufserkundung, Präsentationstraining.
„Wir freuen uns auf die enge und gute Zusammenarbeit mit dem Edeka Markt und sind sicher, dass unsere Schüler*innen davon profitieren können“, ergänzte Schulleiter Norbert Schmalen.
Für IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting stellt das Modell der IHK-Schulpatenschaften für alle Beteiligten eien Win-Win-Situation dar: Die Schülerinnen und Schüler lernen die Anforderungen der Berufswelt kennen und können frühzeitig persönliche Kontakte zu einem potenziellen Ausbildungsbetrieb knüpfen.
Die IHK Koblenz unterstützt in Zusammenarbeit mit den regionalen Arbeitskreisen SCHULEWIRTSCHAFT der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) Schulen und Betriebe bei der Gründung von Patenschaften. Die vielfach bereits laufenden Initiativen werden erfasst, gebündelt, miteinander vernetzt, vertieft und weiter verbreitet.
Gruppenbild am Edeka-Standort in unmittelbarer Nachbarschaft zur IGS Horhausen.
Edeka Hoffmann beschäftigt aktuell knapp 45 Mitarbeiter, davon 5 Auszubildende plus Praktikanten. Ausgebildet werden Verkäufer*innen und Kaufleute im Einzelhandel sowie der Frischespezialist*in (IHK). Ein duales Studium ist ebenso möglich. Die Ausbildung ist offen für Absolventen aller Schularten.