Pressemitteilung vom 19. März 2025
Welcome Event für Neumitglieder und Interessierte stieß auf reges Interesse
Rund 100 Personen kamen am 18. März in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz beim Event „Welcome@IHK“ zusammen. Erstmals seit längerer Zeit hatte die Kammer eine Veranstaltung nur für Neumitglieder angeboten.
„Die Bedarfe von Betrieben, die ganz frisch Mitglied unserer Industrie- und Handelskammer sind, unterscheiden sich mitunter deutlich von denen, die uns und unser Angebot schon länger kennen“, sagt Alexander Vatovac, Geschäftsführer Unternehmensservice der IHK Koblenz.
Das sei der Grund für das neue Veranstaltungsformat gewesen. Denn die IHK setzt sich nicht nur für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen und freies unternehmerisches Handeln ein. Neben ihrer hoheitlichen Aufgabe im Bereich der Aus- und Weiterbildung, bietet sie auch ein breites Informations- und Serviceangebot für Mitgliedsunternehmen jeder Größe und aller Branchen. Über 600 kostenfreie Veranstaltungen haben allein im Jahr 2024 stattgefunden, dazu tausende Einzelberatungen und Unternehmensbesuche.
Die Willkommensveranstaltung im März bot neben allgemeinen Informationen auch Gelegenheit zum Austausch und vertiefende Workshops zu den Themen Kundengewinnung, Marketing, Digitalisierung, Fördermittel und Recht.
„Das sind Themen, die für junge Unternehmen besonders wichtig sind, daher haben wir hier einen Schwerpunkt gelegt“, so Vatovac. Ebenso relevant sei Durchhaltevermögen, weshalb die aus dem Fernsehen bekannte Keynote-Speakerin Godi Hitschler zum Thema "Marathon Selbstständigkeit: Wer hat den längsten Atem?" referierte. „Besonders gefreut hat uns, dass auch Betriebe, die schon länger Mitglied unserer IHK sind, die Gelegenheit genutzt haben, einmal bei uns in der Zentrale in Koblenz vorbeizuschauen“, meint Vatovac abschließend. Denn mit einem Bezirk, der von Altenkirchen bis Idar-Oberstein reicht, gehöre die IHK Koblenz zu einer der größten Flächenkammern in Deutschland.