Startseite
  • Login
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
  • Welcome Center
  • Veranstaltungen
  • IHK-Umfragen
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
    • https://www.ihk.de/koblenz/servicemarken/ueber-uns/barrierefreiheit/ihk-koblenz-in-gebaerdensprache-4887180
    • https://www.ihk.de/koblenz/servicemarken/ueber-uns/barrierefreiheit/ihk-koblenz-in-leichter-sprache-4887178
    • Login

Sie befinden sich auf der Seite der IHK Koblenz. Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?

Sie befinden sich auf der Seite der IHK Koblenz. Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Koblenz in einem Cookie als Ihre neue Heimat-IHK setzen?

Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.

Willkommen bei Ihrer IHK.
Wie können wir Ihnen helfen?

Aus- und Weiterbildung
Interessenvertretung
Unternehmensservice
Zu den Geschäftsstellen
Wirtschaftszweige
Veranstaltungen

Aktuelle Infos zum Russland-Ukraine-Krieg

Auf diesen Seiten informieren wir Sie über die aktuelle Situation im Krieg um Russland und die Ukraine. Dabei möchten wir Ihnen Informationskanäle aufzeigen, mit denen Sie vorsorglich handeln, sich informieren und entsprechend vorbereiten können. Außerdem haben wir die wichtigsten Informationen für geflüchtete Menschen zusammengetragen.

Mehr erfahren
Erdgas Rohrleitungen Raffinerie © industrieblick - Fotolia
Pressemitteilung vom 24. Juni 2022

Gasversorgungslage erfordert Solidarpakt aller

Nach der Ausrufung der Alarmstufe Gas ist die Stimmung der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz wie die Versorgungslage selbst: äußerst angespannt. Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zeigen sich besorgt über die aktuelle Entwicklung im Gasnotfallplan – und warnen vor einer weiteren Strapazierung der gewerblichen Wirtschaft. In den vergangenen Wochen haben die Unternehmen zusätzliche Sparpotenziale ausgeschöpft – allein in der Industrie sei der Gasverbrauch um weitere acht Prozent gesunken.

Viren © Jezper - stock.adobe.com
Corona (Stand 23.06.2022)

Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz gilt seit dem 03. April 2022 die 33. Corona-Bekämpfungsverordnung (bis zum 25.06.2022 verlängert) und die Mehrzahl der Corona-Regelungen ist weggefallen. Ab dem 01. Mai 2022 ist die Quarantänepflicht für Hausstandsangehörige und enge Kontaktpersonen entfallen.

Junger Mann mit Logo Aufsteiger und Aufschrift Von welcher Karrere träumst du?
Aus- und Weiterbildung

Weiterbildungskampagne Aufsteiger

Du willst es weit bringen und Karriere machen? Dann starte mit einer Ausbildung und anschließend mit einer Fortbildung auf Bachelor- und Masterniveau durch. Alle Informationen findest du hier: www.aufsteiger-ihk.de. Über die Vorteile geben wir Dir einen Überblick. Aber wie fühlt sich der Weg zu diesem Erfolg an? Hierzu gibt es spannende Erfolgsstories.

Coronavirus - Aktuelle Informationen

Das Coronavirus stellt zunehmend Unternehmen vor Herausforderungen. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer fragen sich, wie sie mit der aktuellen Situation umgehen sollen.

Mehr erfahren
Gashahn mit Rohrleitungssystem an Erdgasstation.
Thema der Woche vom 29.06.2022

Novum und Krisensituation – Alarmstufe des Notfallplans Gas aktiviert

Bereits das Ausrufen der Frühwarnstufe des Notfallplans Gas am 30. März war ein Novum in der deutschen Geschichte. Nun hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am 23. Juni die sogenannte Alarmstufe aktiviert, die zweite und vorletzte Stufe der Eskalationskaskade. Damit setzt die Bundesregierung ein deutliches Zeichen.

Social Media
Tweets by ihkkoblenz

Pressemeldungen

  • Gasversorgungslage erfordert Solidarpakt aller (Nr. 5578092)
  • Stabiler Ausbildungsmarkt, aber viele Stellen noch unbesetzt (Nr. 5565772)
  • 10. Gesprächsrunde von IHK und kommunalen Spitzenvertretern: klare Absage an neue Gesetze und Verordnungen (Nr. 5563488)
  • IHK Koblenz startet neue Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke für die Industrie (Nr. 5560100)
  • Wirtschaftsforum „Unter Uns“ im Ahrtal (Nr. 5555608)
  • Neue Reihe „Innovation Camp“ begeistert regionale Wirtschaft (Nr. 5552108)
  • Ausbildungsmesse AzubiSpots am Schloss (Nr. 5552904)
  • Bildungsprojekt startup@school gestartet (Nr. 5551396)
  • Frauen unter sich: Unternehmerinnen besuchen GROUP SCHUMACHER in Eichelhardt (Nr. 5544708)
  • IHKs in Rheinland-Pfalz werben um Fachkräfte aus dem Ausland – Zusammenarbeit mit Goethe-Institut (Nr. 5544408)
Stellenangebote

Karriere in der IHK

Was Sie von uns als Arbeitgeber erwarten können.

Mehr erfahren

IHK-Newsletter

Leistung des Monats

Aktuelle Ausgabe des IHK-Journals

IHK von A-Z

Online-Service

Wir rufen zurück!

Ideen, Anregungen, Kritik oder Lob?

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Mehr erfahren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unsere Anschrift:

IHK Koblenz
Schlossstraße 2
56068 Koblenz

IHK wechseln

So erreichen Sie uns:
  • Email service@koblenz.ihk.de
  • Telefonnummer 0261 106-0
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Xing
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© IHK Koblenz
Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO
  • Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung