Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
  • Welcome Center
  • Veranstaltungen
  • IHK-Umfragen
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
    • https://www.ihk.de/koblenz/servicemarken/ueber-uns/barrierefreiheit/ihk-koblenz-in-gebaerdensprache-4887180
    • https://www.ihk.de/koblenz/servicemarken/ueber-uns/barrierefreiheit/ihk-koblenz-in-leichter-sprache-4887178

Willkommen bei Ihrer IHK.
Wie können wir Ihnen helfen?

Aus- und Weiterbildung
Interessenvertretung
Unternehmensservice
Zu den Geschäftsstellen
Wirtschaftszweige
Veranstaltungen
Junge Menschen vor einem Laptop © contrastwerkstatt - Fotolia
Pressemitteilung vom 27. Januar 2023

Halbjahreszeugnisse: Jetzt Ausbildung in 2023 sichern

Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz erhalten am heutigen Freitag, 27. Januar, ihre Halbjahreszeugnisse. Für viele bedeutet dies, dass bald der Übergang von der Schule in den Beruf ansteht. Daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um sich Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen. Denn der Start des neuen Ausbildungsjahres ist nur noch ein halbes Jahr entfernt.

Portrait IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing © IHK Koblenz
Pressemitteilung vom 24. Januar 2023

IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing in das DIHK-Präsidium gewählt

In der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin wurde Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, in das neue DIHK-Präsidium gewählt. Die Vorstandsvorsitzende der EWM AG in Mündersbach/Westerwald, neben Technologie- auch ein Wissenszentrum für das Lichtbogenschweißen, ist seit 2021 Mitglied des ehemaligen DIHK-Vorstands und seit 2021 Vorsitzende des DIHK-Ausschusses für Industrie und Forschung.

Mehrwegbecher © Olaf Kunz
Pressemitteilung vom 20. Januar 2023

Mehrwegpflicht sorgt seit Jahresbeginn für neue Auflagen in der Gastronomie

Werden in der Gastronomie Speisen oder Getränke „to go“ verpackt, müssen den Kunden nun auch Mehrwegalternativen angeboten werden. Diese Regelung existiert seit 1. Januar 2023. Die Mehrwegpflicht gilt für alle Einweg-Getränkebecher, unabhängig von der Materialart, während plastikfreie Einweg-Lebensmittelverpackungen wie Pizzakartons oder Alufolie nicht betroffen sind. Das Angebot einer Mehrwegalternative darf keine negativen Auswirkungen auf den Kaufpreis oder die Füllmenge geben.

Energiekrise

Auf dieser Seite haben wir alle relevanten Informationen zur Energiekrise für Sie zusammengefasst.

Mehr erfahren
Brexit - im Vordergrund befindet sich die Englische-Flagge und dahinter sind die anderen Flaggen wie z.B. Europa, Deutschland © Eisenhans - Fotolia.com
Thema der Woche vom 26.01.2023

Kein "Happy Birthday" – Drei Jahre Brexit für die Wirtschaft

Am 31. Januar 2020 verließ das Vereinigte Königreich (UK) die Europäische Union, genau ein Jahr später den EU-Binnenmarkt und die Zollunion. Nach 47 Jahren als wichtiges EU-Mitglied errichtete Großbritannien erhebliche Barrieren im Handel mit seinen Nachbarn. Nun verfolgt das Land eine umfassende Abwendung von EU-Standards und Normen, worunter die Planungssicherheit für Unternehmen und der bilaterale Handel leiden. Welche Perspektiven gibt es für die deutsche Wirtschaft im UK-Geschäft?

Social Media
Tweets by ihkkoblenz

Pressemeldungen

  • Halbjahreszeugnisse: Jetzt Ausbildung in 2023 sichern (Nr. 5699658)
  • IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing in das DIHK-Präsidium gewählt (Nr. 5695664)
  • Mehrwegpflicht sorgt seit Jahresbeginn für neue Auflagen in der Gastronomie (Nr. 5693756)
  • Regionalmonitor Rheinland-Pfalz (Nr. 5691578)
  • Starterzentren Rheinland-Pfalz werben für Unternehmensnachfolge als Karrierealternative (Nr. 5671906)
  • IHK beschließt Beitragssenkung (Nr. 5667834)
  • Verkehrschaos im Großraum Koblenz nimmt zu statt ab (Nr. 5663762)
  • IHK veranstaltet Kontaktmesse (Nr. 5658924)
  • Aktionswoche Gründung startet am 14. November 2022 (Nr. 5653474)
  • IHK-Bestenehrung 2022 (Nr. 5652114)
Stellenangebote

Karriere in der IHK

Was Sie von uns als Arbeitgeber erwarten können.

Mehr erfahren

IHK-Newsletter

IHK von A-Z

Online-Service

Wir rufen zurück!

Ideen, Anregungen, Kritik oder Lob?

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Mehr erfahren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unsere Anschrift:

IHK Koblenz
Schlossstraße 2
56068 Koblenz

So erreichen Sie uns:
  • Email service@koblenz.ihk.de
  • Telefonnummer 0261 106-0
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Xing
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© IHK Koblenz
Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO