Pressemitteilung vom 28. Februar 2025
Webinar zum Weltfrauentag: Frau ärgere dich nicht
Zum Weltfrauentag am 8. März 2025 macht der Unternehmerinnenausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz auf die Bedingungen für Frauen in der Arbeitswelt aufmerksam. Auch international wird an diesem Gedenktag auf die Rechte der Frauen und die Bedeutung der Gleichstellung hingewiesen.
„Fast die Hälfte aller Erwerbstätigen sind weiblich, doch weniger als jede dritte Führungsposition ist von einer Frau besetzt“, sagt Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz. Dabei verfügen Frauen über die gleiche Qualifikation wie Männer.
„Das Bewusstsein für die Rolle der Frauen in der Wirtschaft muss gestärkt werden. Gleichzeitig möchten wir jungen Frauen, die sich für Existenzgründung, Selbstständigkeit und Unternehmensnachfolge interessieren, Mut machen, ihre Ideen zu verfolgen“, ergänzt Petra Kannengießer, Vorsitzende des IHK-Unternehmerinnenausschusses.
„Gerade als Frau darf man lernen, sich nicht entmutigen zu lassen. Mit Durchhaltevermögen, Selbstbewusstsein und Fachkompetenz kann jedes Vorhaben gelingen. Dazu – wo immer es angemessen ist – die Dinge auch mal mit einer Prise Humor nehmen. Denn manchmal ist ein schlagfertiges Lächeln die beste Antwort auf alte Denkmuster. Jungen Frauen kann ich nur raten: Seid mutig, bildet euch ständig weiter und verschafft euch Gehör. Nutzt eure Stimme!“, sagt Susanne Szczesny-Oßing.
Dazu passend veranstaltet die IHK Koblenz am Freitag, 7. März 2025 ein Webinar für Frauen mit dem Titel „Frau ärgere dich nicht“ mit Imke Leith, Coach und Stärken-Trainerin. Teilnehmerinnen lernen, wie man schlagfertig, selbstbewusst und souverän agiert – auch in schwierigen Gesprächen und Situationen.