Neue Untersuchungs- und Überprüfungsverfahren
Untersuchungsverfahren vom 29. August 2025
Erbsenprotein
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Erbsenprotein mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet. Die Einleitungsbekanntmachung ist am 29. August 2025 veröffentlicht worden (vgl. Amtsblatt C/2025/4850 vom 29. August 2025).
Antrag
Der Antrag wurde am 15. Juli 2025 vom Ad-hoc-Bündnis der Erbsenproteinhersteller der Union eingereicht.
Zu untersuchende Ware
Bei der zu untersuchenden Ware handelt es sich um Erbsenprotein mit einem hohen Proteinanteil, mit einem Proteingehalt von mehr als 65 % in der Trockenmasse, und umfasst alle Arten von aus Erbsen gewonnenem Erbsenprotein, in allen physikalischen Formen, auch texturiert. Die untersuchte Ware mit Ursprung in der VR China wird derzeit in die KN-Codes ex 3504 00 90 (TARIC-Code 3504 00 90 91), ex 2106 10 20 (TARIC-Code 2106 10 20 40), ex 2106 10 80 (TARIC-Codes 2106 10 80 31, 2106 10 80 39 und 2106 10 80 71) und ex 2303 10 90 (TARIC-Code 2303 10 90 10) eingereiht. Die KN- und TARIC-Codes werden nur informationshalber angegeben.
Zeitplan für die Untersuchung
Nach Artikel 6 Absatz 9 der Grundverordnung wird die Untersuchung innerhalb eines Jahres, in jedem Fall jedoch spätestens innerhalb von 14 Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung abgeschlossen. Nach Artikel 7 Absatz 1 der Grundverordnung können vorläufige Maßnahmen eingeführt werden, und zwar spätestens sieben Monate, allerspätestens jedoch acht Monate nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.
Zur Wahrung eigener Interessen und Verfahrensrechte können sich betroffene Unternehmen an die Europäische Kommission wenden. Die Voraussetzungen für eine Teilnahme an der Untersuchung und die Fristen können der oben genannten Einleitungsbekanntmachung entnommen werden. Die zuständige Dienststelle der Europäischen Kommission ist:
Europäische Kommission
Generaldirektion Handel
Direktion G,
Büro: CHAR 04/039
1049 Brüssel
BELGIEN
Generaldirektion Handel
Direktion G,
Büro: CHAR 04/039
1049 Brüssel
BELGIEN
Auf der Internetseite der EU-Kommission finden Sie weitere Information über den aktuellen Status der Untersuchung.
Die vorstehenden Informationen erteilen wir aufgrund der uns vorliegenden Unterlagen. Für Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen wir keine Gewähr.
Aktuelle Verfahren
-
Untersuchungsverfahren vom 13. August 2025
(Nr. 6715494)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Terephthalsäure mit Ursprung in der Republik Korea und Mexiko eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 29. Juli 2025
(Nr. 6702900)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Garnen aus Polyamiden mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 22. Juli 2025
(Nr. 6677490)
Die Europäische Kommission hat eine Überprüfung der Antisubventions- und Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von Solarglas mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 16. Juli 2025
(Nr. 6642172)
Die Europäische Kommission prüft, ob die mit VO (EU) 2019/1259 eigeführten geltenden Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von gegossenen Rohrformstücken, Rohrverschlussstücken und Rohrverbindungsstücken, mit Gewinde, aus Temperguss mit Ursprung in der Volksrepublik China und Thailand umgangen werden.
-
Überprüfungsverfahren vom 30. Juni 2025
(Nr. 6639364)
Die Europäische Kommission hat eine Überprüfung der Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von Ferrosilicium mit Ursprung in der Russischen Föderation und der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 24. Juni 2025
(Nr. 6609086)
Die Europäische Kommission hat eine Überprüfung der Antisubventionsmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von Waren aus Endlosglasfaserfilamenten mit Ursprung in Ägypten eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 13. Juni 2025
(Nr. 6599802)
Die Europäische Kommission hat eine Überprüfung der Antisubventionsmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von bestimmten gewebten und/oder genähten Erzeugnissen aus Glasfasern mit Ursprung in der Volksrepublik China und Ägypten eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 6. Juni 2025
(Nr. 6587116)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von 1,4-Butandiol mit Ursprung in der Volksrepublik China, Saudi-Arabien und den Vereinigten Staaten von Amerikaeingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 22. Mai 2025
(Nr. 6581808)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Polyethylenterephthalat (PET) mit Ursprung in Vietnam eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 21. Mai 2025
(Nr. 6581806)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Luftreifen aus Kautschuk mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 15. April 2025
(Nr. 6562798)
Die EU-Kommission hat die Antisubventionsuntersuchung betreffend die Einfuhren bestimmter Regenbogenforellen aus der Türkei wieder aufgenommen.
-
Überprüfungsverfahren vom 3. April 2025
(Nr. 6536042)
Die Europäische Kommission hat eine Überprüfung der Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von bestimmten gewebten und/oder genähten Erzeugnissen aus Glasfasern mit Ursprung in der Volksrepublik China und Ägypten eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 19. März 2025
(Nr. 6520792)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Phosphorigsäure mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 14. März 2025
(Nr. 6504838)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Adipinsäure mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 6. März 2025
(Nr. 6500902)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Weichholzsperrholz mit Ursprung in Brasilien eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 3. März 2025
(Nr. 6494040)
Die Europäische Kommission hat eine Überprüfung der Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von Stahlrädern mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 26. Februar 2025
(Nr. 6494030)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von bestimmten Waren aus Gusseisen mit Ursprung in Indien und der Türkei eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 17. Februar 2025
(Nr. 6489332)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Waren aus Endlosglasfaserfilamenten mit Ursprung in Bahrain, Ägypten und Thailand eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 17. Januar 2025
(Nr. 6469104)
Die Europäische Kommission hat eine Überprüfung der Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von Peroxosulfaten mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 20. Dezember 2024
(Nr. 6415104)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Bariumcarbonat mit Ursprung in der Volksrepublik China und Indien eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 19. Dezember 2024
(Nr. 6390010)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Kerzen (Lichten) und dergleichen mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 19. Dezember 2024
(Nr. 6390012)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Valin mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 19. Dezember 2024
(Nr. 6390014)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Acrylnitril-Butadien-Styrol-Harzen mit Ursprung in der Republik Korea und Taiwan eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 19. Dezember 2024
(Nr. 6390018)
Die EU-Kommission hat die Schutzmaßnahmenuntersuchung betreffend Einfuhren von Legierungselementen auf Mangan- und Siliciumbasis eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 19. Dezember 2024
(Nr. 6390006)
Die EU-Kommission hat teilweise Interimsüberprüfung der geltenden Antidumpingmaßnahmen gegen Einfuhren von Geschirr und anderen Artikeln aus Keramik für den Tisch- oder Küchengebrauch mit Ursprung in der Volksrepublik China.
-
Überprüfungsverfahren vom 17. Dezember 2024
(Nr. 6373230)
Die EU-Kommission überprüft geltende Schutzmaßnahme gegenüber Einfuhren von bestimmten Stahlerzeugnissen.
-
Untersuchungsverfahren vom 9. Dezember 2024
(Nr. 6369322)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von bestimmtem zubereitetem oder haltbar gemachtem Zuckermais in Körnern mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 6. Dezember 2024
(Nr. 6369316)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von nahtlosen Hochdruckstahlflaschen mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 29. November 2024
(Nr. 6369310)
Die EU-Kommission überprüft geltende Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von bestimmtem zubereitetem oder haltbar gemachtem Zuckermais in Körnern mit Ursprung Thailand.
-
Untersuchungsverfahren vom 21. November 2024
(Nr. 6355140)
Hier finden Sie die BekanntmachungeDie Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von geschmolzenem Aluminiumoxid mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet. n der EU-Kommission zur Einleitung von Antidumping- und Antisubventionsverfahren im Amtsblatt der EU.
-
Untersuchungsverfahren vom 31. Oktober 2024
(Nr. 6322486)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Cholinchlorid mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 17. Oktober 2024
(Nr. 6297534)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Schrauben ohne Kopf mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 11. Oktober 2024
(Nr. 6284806)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Hartholzsperrholz mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 8. Oktober 2024
(Nr. 6280686)
Die EU-Kommission überprüft geltende Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von Mischungen von Harnstoff und Ammoniumnitrat mit Ursprung in Russland, Trinidad und Tobago und den Vereinigten Staaten von Amerika.
-
Überprüfungsverfahren vom 1. Oktober 2024
(Nr. 6276630)
Die EU-Kommission überprüft geltende Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von Bügelbrettern und -tischen mit Ursprung in der Volksrepublik China.
-
Überprüfungsverfahren vom 30. August 2024
(Nr. 6271574)
Die EU-Kommission hat teilweise Interimsüberprüfung der geltenden Antisubventionsmaßnahmen und Interimsüberprüfung der geltenden Antidumpingmaßnahmen gegen Einfuhren von Waren aus Endlosglasfaserfilamenten (Glasfaserverstärkungen) mit Ursprung in der Volksrepublik China.
-
Überprüfungsverfahren vom 29. August 2024
(Nr. 6246852)
Die EU-Kommission überprüft geltende Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von Fahrrädern mit Ursprung in der Volksrepublik China.
-
Untersuchungsverfahren vom 23. August 2024
(Nr. 6245494)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Kettenplatten aus Stahl mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 8. August 2024
(Nr. 6240298)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von bestimmten warmgewalzten Flacherzeugnissen aus Eisen, nicht legiertem Stahl oder legiertem Stahl mit Ursprung in Ägypten, Indien, Japan und Vietnam eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 6. August 2024
(Nr. 6226588)
Die EU-Kommission hat teilweise Interimsüberprüfung der geltenden Antidumpingmaßnahmen gegen o. g. Einfuhren mit Ursprung in der Volksrepublik China.
-
Überprüfungsverfahren vom 26. Juli 2024
(Nr. 6223746)
Die EU-Kommission überprüft geltende Antisubventionsmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von bestimmtem Polyethylenterephthalat mit Ursprung in Indien.
-
Untersuchungsverfahren vom 25. Juli 2024
(Nr. 6216602)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Glyoxylsäure mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 24. Juli 2024
(Nr. 6215360)
Die EU-Kommission überprüft geltende Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von gegossenen Rohrformstücken, Rohrverschlussstücken und Rohrverbindungsstücken, mit Gewinde, aus Temperguss und aus Gusseisen mit Kugelgrafit mit Ursprung in der Volksrepublik China und Thailand.
-
Untersuchungsverfahren vom 22. Juli 2024
(Nr. 6214156)
Die Europäische Kommission prüft, ob die mit (EU) 2021/633 eigeführten geltenden Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von Mononatriumglutamat mit Ursprung in der Volksrepublik China durch aus Malaysia versandte Einfuhren von Mononatriumglutamat, ob als Ursprungserzeugnisse Malaysias angemeldet oder nicht, umgangen werden.
-
Überprüfungsverfahren vom 12. Juli 2024
(Nr. 6212040)
Die EU-Kommission überprüft geltende Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von Geschirr und anderen Artikeln aus Keramik für den Tisch- oder Küchengebrauch mit Ursprung in der Volksrepublik China.
-
Untersuchungsverfahren vom 1. Juli 2024
(Nr. 6203544)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Epoxidharzen mit Ursprung in der Volksrepublik China, der Republik Korea, Taiwan und Thailand eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 14. Juni 2024
(Nr. 6200404)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Dekorpapier mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 3. Juni 2024
(Nr. 6177136)
Die EU-Kommission überprüft geltende Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren bestimmter Folien und dünner Bänder aus Aluminium in Rollen mit Ursprung in der Volksrepublik China.
-
Untersuchungsverfahren vom 24. Mai 2024
(Nr. 6165590)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Vanillin mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 23. Mai 2024
(Nr. 6165596)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Lysin mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 17. Mai 2024
(Nr. 6165600)
Die Europäische Kommission hat ein Antisubventionsverfahren betreffend Einfuhren von Kabeln aus optischen Fasern mit Ursprung in Indien eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 17. Mai 2024
(Nr. 6165602)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren bestimmter nahtloser Rohre aus Eisen oder Stahl mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 16. Mai 2024
(Nr. 6165608)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von mehrlagigen Holzfußböden mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 30. April 2024
(Nr. 6161108)
Die EU-Kommission überprüft geltende Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen gegenüber den Einfuhren bestimmter organisch beschichteter Stahlerzeugnisse mit Ursprung in der Volksrepublik China.
-
Überprüfungsverfahren vom 9. April 2024
(Nr. 6136960)
Die EU-Kommission überprüft geltende Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von bestimmten Rohrformstücken, Rohrverschlussstücken und Rohrverbindungsstücken mit Ursprung in der Russischen Föderation, der Republik Korea und Malaysia.
-
Untersuchungsverfahren vom 27. März 2024
(Nr. 6117000)
Die Europäische Kommission hat ein Antisubventionsverfahren betreffend Einfuhren von mobiler Zugangstechnik mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 16. Februar 2024
(Nr. 6108706)
Die Europäische Kommission hat ein Antisubventionsverfahren betreffend Einfuhren von bestimmten Kraftfahrzeugrädern aus Aluminium mit Ursprung in Marokko eingeleitet.
-
Untersuchungsverfahren vom 16. Februar 2024
(Nr. 6108708)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Glasfasergarnen mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 9. Februar 2024
(Nr. 6065504)
Die EU-Kommission überprüft geltende Antisubventionsmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von Biodiesel mit Ursprung in Argentinien.
-
Überprüfungsverfahren vom 17. Januar 2024
(Nr. 6058170)
Die EU-Kommission überprüft geltende Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von Elektrofahrrädern mit Ursprung in der Volksrepublik China.
-
Untersuchungsverfahren vom 20. Dezember 2023
(Nr. 6031558)
Die Europäische Kommission hat ein Antidumpingverfahren betreffend Einfuhren von Biodiesel mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.
-
Überprüfungsverfahren vom 20. Dezember 2023
(Nr. 6031560)
Die EU-Kommission hat teilweise Interimsüberprüfung der geltenden Antidumpingmaßnahmen gegen Einfuhren von Melamin mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeleitet.