Verkehr und Logistik
Bremen ist durch seine Häfen, das Güterverkehrszentrum und die Airport-Stadt ein wichtiger Handels- und Logistikstandort in Europa. Zusätzlich zu den Warenströmen aus aller Welt, stellt die Funktion als Oberzentrum der Metropolregion Bremen-Oldenburg neue Herausforderungen an die Infrastruktur.
Service
- Informationen für angehende Unternehmer Taxen, Mietwagen (Nr. 5925750)
 - Infos für angehende Unternehmer im Güterkraftverkehr (Nr. 5396768)
 - Güterkraftverkehr (Nr. 1304896)
 - Taxi und Mietwagen (Nr. 1304910)
 - Gefahrgutbeauftragte (Nr. 1304920)
 - Berufskraftfahrer (BKrFQG) (Nr. 1304706)
 - Besonderheit: der Werkverkehr (Nr. 1304892)
 - Rechtsgrundlagen für Verkehr und Transport (Nr. 4057138)
 - Gefahrgutfahrer (Schulungen) (Nr. 1304916)
 - Rechtsvorschriften: Transport gefährlicher Güter (Nr. 1304914)
 - Fahrpersonalbescheinigung (Nr. 1304898)
 - Lenk- und Ruhezeiten (Nr. 1304900)
 - Informationen zum Verkehrsleiter (Nr. 2717102)
 - Unternehmer im Straßenpersonenverkehr (Nr. 3181624)
 
Kontakt
Jörg Albertzard
Bereich:
Standortpolitik, Häfen, Verkehr
Themen: Logistik, Gefahrgut, Personenverkehr, Güterkraftverkehr
Dr. Ullrich Hautau
Bereich:
Standortpolitik, Häfen, Verkehr
Themen: Häfen, See- und Luftverkehr, Überregionale Verkehrsinfrastruktur
Olaf Orb
Bereich:
Standortpolitik, Häfen, Verkehr
Themen: Geschäftsführer
Bianca Schünemann
Bereich:
Standortpolitik, Häfen, Verkehr
Themen: Fachkundeprüfungen, Güter- und Personenverkehr, ADR-Prüfungen und -Bescheinigungen, Gefahrgutbeauftragtenprüfung, EU-Berufskraftfahrer