Pressemeldungen 2025

Morgenstern AG schließt Bildungspartnerschaft mit Achtalschule Baienfurt
Die Achtalschule Baienfurt hat eine Bildungspartnerschaft mit der Gessler + Funk Office GmbH in Weingarten unterzeichnet, die zur Morgenstern AG gehört. Die Morgenstern AG ist im Bereich der Berufsorientierung bereits sehr aktiv.

Betriebsjubiläen im Landkreis Ravensburg - April 2025
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben ehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Betriebsjubiläum.

Betriebsjubiläen im Landkreis Sigmaringen - April 2025
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben ehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Betriebsjubiläum.

IHK-Berufsbildungsausschuss konstituiert sich neu
Der neue Berufsbildungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) für die Amtsperiode 2025 bis 2028 hat erstmals getagt. In der konstituierenden Sitzung im März wurden Frank Kappenberger, DGB Südostwürttemberg, Ravensburg, als erster Vorsitzender sowie Bernhard Bentele, ifm electronic gmbh, Tettnang, als stellvertretender Vorsitzender für die nächsten vier Jahre gewählt.

Koalitionsvertrag: Starkes Aufbruchssignal
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben begrüßt den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Wichtig seien nun Tempo und Fokussierung bei der Umsetzung, so Präsident Martin Buck.

Von der Vision zur Realität
Das Thema Energieinfrastruktur war Anfang April Themenschwerpunkt des mittlerweile 43. Langenargener Wirtschaftsgesprächs, das aufgrund anhaltender Sanierungsarbeiten am Schloss Montfort in diesem Jahr an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen stattfand. Gastreferent war Thomas Kusterer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der EnBW in Karlsruhe.

Schule und Unternehmen profitieren von Bildungspartnerschaft
Das RIEDLE Versicherungsbüro und die Gemeinschaftsschule Manzenberg, beide in Tettnang, haben eine neue Bildungspartnerschaft unterzeichnet.

Drastische Verschlechterung des Auslandsgeschäfts in der Region
In der aktuellen IHK-Umfrage „Going International“ berichten Unternehmen der Region Bodensee-Oberschwaben von einer drastischen Verschlechterung der aktuellen Geschäftslage und einer Zunahme der Hemmnisse für Exportgeschäfte. Die negativen Geschäftsaussichten sind auf einem Höchststand.

Betriebsjubiläen im Landkreis Sigmaringen - März 2025
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben ehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Betriebsjubiläum.

IHK: Betriebsjubiläen im Landkreis Ravensburg - Februar 2025
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben ehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Betriebsjubiläum.

IHK: Betriebsjubiläen im Landkreis Sigmaringen - Februar 2025
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben ehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Betriebsjubiläum.

Wirtschaft hofft auf Wachstumsschübe
Mit den Erwartungen der Wirtschaft an die Politik und mit der Entwicklung der Innenstädte beschäftigten sich die Mitglieder der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben schwerpunktmäßig in ihrer Frühjahrssitzung in Bad Wurzach.

Integrationsperspektiven durch Arbeit
Teilhabe am Arbeitsleben ist ein wichtiger Faktor für gesellschaftliche Integration. Die 2023 gestartete Veranstaltungsreihe „Contact – Jobs and more“ in der Region Bodensee-Oberschwaben zeigt, wie Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund gefördert werden und gelingen kann. Auch in diesem Jahr wird es „Contact“-Veranstaltungen geben. Die erste ist am 10. April in Ravensburg und die zweite am 22. Mai in Friedrichshafen.

Saisonstart bei den verkaufsoffenen Sonntagen
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) hat eine Übersicht mit den Terminen der regionalen verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2025 herausgegeben. Die Übersicht bietet den örtlichen Handels- und Gewerbevereinen sowie den Händlern die Chance der besseren Koordinierung ihrer Öffnungszeiten an den jeweiligen Standorten. Den Saisonauftakt machen Bad Wurzach am 23. März sowie Ravensburg, Überlingen und Bad Saulgau am 6. April.

‚Koordinierungsstelle für Gesamtverteidigung‘
Um ein koordiniertes Vorgehen beim Themenschwerpunkt ‚Sicherheit und Verteidigung‘ auf Landesebene sicherzustellen, wurde jetzt bei der IHK Bodensee-Oberschwaben die Koordinierungsstelle „Gesamtverteidigung“ der baden-württembergischen IHKs eingerichtet.

Digitalisierungsumfrage 2025:
Aktuelle IHK-Digitalisierungsumfrage unter Unternehmen zeigt: Region Bodensee-Oberschwaben liegt im Durchschnitt, insgesamt wird der Digitalisierungsgrad aber als nur mittelmäßig beurteilt.

IHK zeichnet Schulen aus
Schülerinnen und Schüler aus zahlreichen Schulen nahmen am Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und der Variante „Jugend forscht junior“ für Jüngere in Friedrichshafen teil. Vier der Schulen hat die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) mit dem Schulpreis für besondere Leistungen ausgezeichnet.

Viele offene Fragen: Unternehmen kämpfen mit Energieversorgung
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) lud gemeinsam mit der Verallia Deutschland AG Mitte Februar die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Petra Krebs und Jutta Niemann am Firmensitz in Bad Wurzach zu einem Gespräch ein. Ziel war es, im Dialog zwischen Politik und Wirtschaft die drängenden Probleme und Herausforderungen in Sachen Energieversorgung aufzuzeigen und konkrete Lösungen zu diskutieren.

IHK-Präsident: Wähler müssen genau hinschauen
In angespannten Zeiten für die Wirtschaft ruft Martin Buck, Präsident der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK), zur verantwortungsvollen Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar auf.

Regionale Konjunktur zeigt keine neue Dynamik
Der Jahresbeginn 2025 hat keine neue Dynamik für die wirtschaftliche Lage der Unternehmen in der Region Bodensee-Oberschwaben gebracht. Immerhin ist die Beurteilung der Geschäftslage nicht noch weiter eingebrochen. Allerdings verharren die Erwartungen weiter tief im Minus und zeigen, dass das Vertrauen in die Politik und den Standort Deutschland vielfach verlorengegangen ist.

Weiterbildungsstipendien für 104 regionale Talente
Mit jährlich rund 165.000 Euro werden Stipendien der beruflichen Weiterbildung in der Region Bodensee-Oberschwaben gefördert. 35 neue Ausbildungsabsolventen wurden in diesem Jahr in das Förderprogramm aufgenommen.

Bildungsmesse für Aus- und Weiterbildung
Am 21. und 22. Februar geben 130 Aussteller in der Oberschwabenhalle in Ravensburg Einblicke in verschiedene Berufsfelder und informieren über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region. Alle Interessierten erhalten wertvolle Tipps für den Einstieg ins Berufsleben und können persönliche Kontakte knüpfen. Wer Fragen rund um die Rückkehr ins Berufsleben oder zur beruflichen Weiterqualifizierung hat, kann sich an den beiden Messetagen umfangreich informieren und inspirieren lassen.

Betriebsjubiläen im Landkreis Ravensburg - Januar 2025
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben ehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Betriebsjubiläum.

Betriebsjubiläen im Landkreis Sigmaringen - Januar 2025
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben ehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Betriebsjubiläum.

Betriebsjubiläen im Landkreis Bodenseekreis - Dezember 2024
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben ehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Betriebsjubiläum.

Betriebsjubiläen im Landkreis Ravensburg - November und Dezember 2024
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben ehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Betriebsjubiläum.

Betriebsjubiläen im Landkreis Sigmaringen - November und Dezember 2024
Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben ehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Betriebsjubiläum.