Sieben Personen stehen vor dem Eingang der IHK und lächeln in die Kamera. © IHK/PhotoArt Hund
06.06.2023

Weitere Unternehmen aus der Region machen sich auf den Weg, ihre CO2-Emissionen mit dem Förderprogramm KLIMAfit zu senken. Die IHK Bodensee-Oberschwaben ist Projektträger und begleitet die Unternehmen.

Mehr erfahren

Gruppenbild in einem Technikraum. Im Vordergund ist eine Maschine im Anschnitt zu sehen. © IHK/Rolf Schultes
05.06.2023

Überlingen: Diehl Defence, Diehl Aerospace und die Marie Curie Schule in Überlingen sind Bildungspartner. Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) begleitet und unterstützt das Projekt.

Mehr erfahren

Referent erklärt im Seminarraum anhand einer Power-Point-Folie die verschiedenen Wege der höheren Berufsbildung. © IHK/phototree
02.06.2023

Techniker, Meister und Fachwirte werden von Betrieben besonders stark gefragt – 60 Prozent der Absolventen verdienen teilweise deutlich mehr Geld.

Mehr erfahren

Grüne Taste einer Tastatur auf der © IckeT - Fotolia
30.05.2023

Die duale Berufsausbildung ist nach wie vor einer der besten Wege für Unternehmen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Personal aufzubauen. Besonders begabte Azubis haben darüber hinaus die Möglichkeit, Weiterbildungsmaßnahmen als Stipendium fördern zu lassen.

Mehr erfahren

Eine Hand hält eine kleine Schachtel mit dem Aufdruck © mapoli-photo - Fotolia
24.05.2023

Die Geschäftslage der Unternehmen bleibt unverändert und kann seit Jahresbeginn nicht weiter zulegen. Die getrübte Weltkonjunktur und die schleppende Inlandsnachfrage drücken die Aufträge. Folglich fallen die Erwartungen wieder skeptischer aus. Eine konjunkturelle Erholung kann so nicht Fuß fassen.

Mehr erfahren