AdobeStock_242359687 © Yeti Studio - stock.adobe.com
27.09.2023

Die DIHK befragt aktuell die Unternehmen in Deutschland dazu, wie sie Hindernisse im Binnenmarkt wahrnehmen und welche konkreten Belastungen damit für sie verbunden sind. Zum Mitmachen aufgerufen sind bis zum 11. Oktober 2023 auch die Betriebe in der Region Bodensee-Oberschwaben.

Mehr erfahren

Beratungssituation mit einem Mann und zwei Frauen. © IHK/THE DESIGNLAB
22.09.23

Neue Studie der IHK-Organisation zum Thema Weiterbildung. Nicht nur die Unternehmen profitieren, sondern vor allem auch die Weiterbildungsteilnehmer.

Mehr erfahren

Zwei Busse stehen nebeneinander. © ©juananbarros - stock.adobe.com
20.09.2023

Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) sieht das Bündnis für Flottenumstellung sehr kritisch. Deshalb fordert sie die Landesregierung auf, ein koordiniertes Vorgehen auf Bundes- und Landesebene anzustreben, um die Rahmenbedingungen für die Transformation zu verbessern.

Mehr erfahren

Luftaufnahme eines Gewerbegebiets © WIS
08.09.2023

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat die Fortschreibung des Regionalplans für die Region Bodensee-Oberschwaben nach zwei Jahren genehmigt – die Streichung von vier Gewerbeflächen ist für die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) dabei ein fatales Signal für die Wirtschaft in der Region.

Mehr erfahren

Junger Mann mit gelbem Helm arbeitet an einer Industrieanlage. © Dusanpetkovic1 - stock.adobe.com
01.09.2023

Zum Ausbildungsbeginn verzeichnet die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben ein Plus von 13,3 Prozent bei den neu eingetragenen Berufsausbildungsverträgen. Damit wird sogar die Zahl von vor der Corona-Pandemie übertroffen. Die Bemühungen der Wirtschaft greifen und die Jugend setzt wieder vermehrt auf die duale Berufsausbildung.

Mehr erfahren