Mehr Präzision und weniger Plastik auf dem Golfplatz

Region Bodensee-Oberschwaben:
Daniel Matt aus Bad Saulgau gewinnt für die Entwicklung und Präsentation eines organischen Golf-Tees den diesjährigen Regional Cup Bodensee-Oberschwaben im Rahmen des Gründer- und Jungunternehmertags in Weingarten.
Daniel Matt aus Bad Saulgau hat für seine Präsentation des von der Firma PTO – PolyTec Oberschwaben entwickelten organischen Golf-Tees „Nature Swing“ den mit 1.000 Euro dotierten ersten Platz beim diesjährigen Regional Cup Bodensee-Oberschwaben errungen. Dieser Wettbewerb, der im Rahmen des Gründer- und Jungunternehmertags in Weingarten stattfand, ist ein Vorentscheid für das Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Als Regional Cup-Gewinner darf Matt am 2. Juni am Landesfinale in Stuttgart teilnehmen. Dort winkt dem Erstplatzierten ein Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro.
Jeweils nur drei Minuten Zeit hatten die insgesamt neun Pitcher – neben Kandidaten aus der Region Bodensee-Oberschwaben auch Jungunternehmer aus Gottmadingen, Radolfzell, Trossingen, Karlsruhe und Freiburg –, um ihre Geschäftsideen zu präsentieren. Danach galt es noch, Fragen der Jury-Mitglieder direkt zu beantworten. Mit neun Teilnehmern sei die vom Ministerium vorgeschriebene Zahl von sieben Cup-Teilnehmern gut erfüllt worden, freute sich Jürgen Kuhn, Referent für Gründung, Finanzierung und Unternehmensnachfolge bei der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK). Die Vielfalt der Geschäftsideen zeige die Innovationsstärke der regionalen Wirtschaft. Neben einem automatisierten Koch- und Küchenhelfer, einem 3D-Drucker für Metallteile sowie kleinen Genusskugeln mit neuer Rezeptur präsentierten die Cup-Teilnehmer auch Werbebotschaften auf landwirtschaftlichen Flächen, digitale Ausbildungsunterstützung, nachhaltige Mode aus Holz, Planungsoptimierungslösungen für erneuerbare Energien oder innovative Bildbearbeitungsmöglichkeiten als Geschäftsideen.
Eine achtköpfige Jury, bestehend aus Unternehmern, Wirtschafts- und Finanzexperten, bewertete zu gleichen Teilen Auftritte und Geschäftsideen der Cup-Teilnehmenden. Allein schon die Präsentation der eigenen Geschäftsidee in drei Minuten vor vielen Leuten sei eine enorme Herausforderung, deren Bewältigung große Anerkennung verdiene, sagte Jurymitglied Carsten Luft, Sieger beim Regional Cup 2024, der den Gewinner verkündete. Daniel Matt habe sowohl mit seiner Präsentation als auch mit seiner Geschäftsidee die Jury überzeugt. Der neuartige Golf-Tee Nature Swing von PTO aus Bad Saulgau besteht aus heimischen unbehandelten Naturfasern, ist vollständig biologisch abbaubar, kompostierbar und frei von Mikroplastik. Viele Golf-Tees enthielten Lacke oder bestünden komplett aus Kunststoff, gab Cup-Gewinner Daniel Matt zu bedenken. „Sie verschmutzen den Boden und belasten die Umwelt.“ Der neu entwickelte Nature Swing-Golf-Tee stehe nicht nur für 100 Prozent Natur, sondern ermögliche zudem eine konstante, energieoptimierte Ball-Flugbahn.
Medieninformation Nr. 52/2025