• Fachangestellte / Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachangestellte/Fachangestellter für Medien und Informationsdienste
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachfrau/Fachmann für Systemgastronomie
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachinformatiker/-in (gültig ab 1. August 2020)
    Information über den Ausbildungsberuf (gültig ab 1. August 2020)
  • Fachkraft für Abwassertechnik
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachkraft für Gastronomie
    Die Fachkräfte sind Gesicht und Stimme des Betriebes gegenüber dem Gast. Ihre Aufgabe ist es, das Gasterlebnis zu gestalten, freundliche und fachkundige Berater, Verkäufer und Kümmerer zu sein. Dafür lernen sie auch in der Küche die Grundlagen über Lebensmittel und ihre Verwendung in der Gastronomie sowie im Wirtschaftsdienst alles Wichtige zur Gestaltung und Pflege von Gasträumen.
  • Fachkraft für Hafenlogistik
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachkraft für Lagerlogistik
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachkraft für Lebensmitteltechnik
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachkraft für Metalltechnik
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachkraft für Schutz- und Sicherheit
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachkraft im Fahrbetrieb
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachkraft im Gastgewerbe
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachkraft Küche
    Der neue Ausbildungsberuf Fachkraft Küche (ab 1.8.2022, befristet bis 31.7.2029) richtet sich an alle, die professionelles Kochen von Grund auf praktisch lernen wollen, sich jedoch weniger mit Theorie und Zahlen beschäftigen möchten.
  • Fachlagerist/-in
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    Die neuen Fachkräfte für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie bedienen und betreuen die Gäste, sie arbeiten im Restaurant, am Buffet, in der Bar und sorgen dort für das entsprechende Ambiente, sprechen Empfehlungen aus, servieren Speisen und Getränke, erstellen die Rechnungen und kassieren. Als Repräsentanten des Hauses sind sie für das Wohl der Gäste verantwortlich.
  • Fachpraktiker/-in für Bürokommunikation
    Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung
  • Fachpraktiker/-in für Dialogmarketing
    Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung
  • Fachpraktiker/-in für Elektronische Geräte und Systeme
    Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung
  • Fachpraktiker/-in für Informationstechnik-Systemelektronik
    Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung
  • Fachpraktiker/-in für IT-Systemelektronik
    Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung
  • Fachpraktiker/-in für Nutzerbefragungen/-perspektiven
    Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung
  • Fachpraktiker/-in für Zerspanungsmechanik
    Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung
  • Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft
    Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung
  • Fachpraktiker/-in im Gastgewerbe
    Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung
  • Fachpraktiker/-in im Gebäudeservice
    Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung
  • Fachpraktiker/-in Küche
    Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung
  • Fahrradmonteur/-in
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fahrzeuglackierer/-in
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fahrzeugpfleger/-in
    Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung
  • Fassadenmonteur/-in
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Feinoptiker/-in
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fertigungsmechaniker/-in
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Flachglastechnologe/-in
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fleischer/-in
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Florist / Floristin
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fluggeräteelektroniker/-in
    Information über den Ausbildungsberuf
  • Fotomedienfachmann/-frau
    Information über den Ausbildungsberuf