Pädagogische Fortbildungen vom Netzwerk Kinder forschen
Wir veranstalten Weiterbildungen zu nachhaltigen MINT-Themen für Pädagogen und Pädagoginnen aus Kitas, Horten und Grundschulen. Seit 2010 ist die IHK Berlin als Netzwerkpartner der Stiftung Kinder forschen (ehem. Haus der kleinen Forscher) tätig und fördert damit die naturwissenschaftlichen Fachkräfte von übermorgen.
- Einsteiger-Fortbildungen
- Grundlagenseminar (Nr. 4673206)
- Forschen mit Luft (Nr. 4673170)
- Forschen mit Sprudelgas (Nr. 4673182)
- Forschen mit Wasser (Nr. 4673198)
- Themen-Fortbildungen
- Forschen rund um den Körper (Nr. 4674350)
- Forschen mit Magneten (Nr. 5039720)
- Zahlen, Zählen, Rechnen - Mathematik entdecken (Nr. 4674794)
- Mathe in Raum und Form (Nr. 5671104)
- MINT ist überall (Nr. 4674924)
- Licht, Farben, Sehen - Optik entdecken (Nr. 4674842)
- Was macht der Schneehase ohne Schnee? (Nr. 6067476)
- Stadt, Land, Wald (Nr. 5671094)
- Sonder-Fortbildungen
- Sonderfortbildung "Architektur" (Nr. 4673156)
- Sonderfortbildung "Boden" (Nr. 6277022)
- Webinar: Forscherdialoge gestalten (Nr. 6276056)
- Fachtag Zukunftskompetenzen (Nr. 6437052)
- Papier (Nr. 5907428)
- Gute Frage! Mit Kindern forschend die Welt entdecken (Nr. 6484602)
- Forschen mit Wasser - Sondertermin für Lehrkräfte (Nr. 6502982)
- Zertifizierungs-Tag (Nr. 5603568)
- Bildung für nachhaltige Entwicklung-Fortbildungen
- Konsum umdenken (Nr. 5671092)
- Macht mit! (Kitaleitungen) (Nr. 4674520)
- Macht mit! (PädagogInnen) (Nr. 4674498)
- Tür auf! (Erzieher und Lehrer) (Nr. 4674542)
- Team-Schulungen für Kitas und Schulen
Inhouse-Schulungen für Teams
Sie wollen alle Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einen gemeinsamen Wissensstand bringen? Unser Netzwerk bietet Schulungen für Teams in Kitas, Horten und Schulen an.Wählen Sie eins von unseren Fortbildungsthemen aus: Forschen mit Wasser, Luft oder Forschen rund um den Körper, auch Bildung für nachhaltige Entwicklung eignet sich für die Inhouse-Schulung an. Für die genauen Inhalte können Sie sich gerne auf unseren Fortbildungsseiten erkundigen: www.ihk.de/berlin/stkfBesonders spannend: Die Team-Schulung zu “Bildung für nachhaltige Entwicklung” ist so konzipiert, dass die ganze Kita betrachtet und einbezogen wird. Die Inhouse-Fortbildung holt von Anfang an alle an Bord: pädagogische Fachkräfte, Kita-Leitung genauso wie HausmeisterInnen, Reinigungskräfte und Küchenpersonal. Jeder im Team wird erleben, dass er persönlich etwas beitragen kann, damit die Kinder nachhaltiges Handeln mit allen gemeinsam lernen und erfahren können.Neu im Angebot: Die Inhouse-Fortbildung „Stark im Team – Kita‑Alltag gemeinsam neu entdecken“ stärkt Ihr Team nachhaltig, indem sie entdeckendes und forschendes Lernen als gemeinsame Haltung fördert – praxisnah direkt in Ihrer Einrichtung und abgestimmt auf Ihren Alltag.Wegen der hohen Nachfrage, planen Sie bitte eine Vorlaufzeit von mind. 3 Monaten ein. Sollten Sie schon einen genauen Tag für die Schulung im Auge haben, dann fragen Sie doch genau für diesen Tag an. Ob eine Inhouse-Schulung stattfindet, ist abhängig von der Verfügbarkeit eines Trainers oder der Trainerin!Um eine angenehme Gruppengröße zu haben, würden wir Ihnen empfehlen eine Größe maximal 18 Personen. Wenn Sie ein größeres Team haben, so würde sich eine Teilung der Gruppe anbieten oder eine zweite parallel stattfindende Inhouse-Schulung.Leider können wir für die Schulung keine Räume zur Verfügung stellen. Die Inhouse-Schulung finden in der Regel bei Ihnen, an großen Tischen und normalen Stühlen (für Erwachsene) statt.Die Kosten für eine Inhouse-Schulungen betragen 550,00 Euro/Tag. Darin enthalten sind eine Teilnehmerbescheinigung und Materialbroschüre pro Teilnehmerin und Teilnehmer. Weiter bringen wir alle Forschermaterialien, die Sie vor Ort zum Forschen und Entdecken benötigen, mit.Gerne beraten wir Sie in einem Gespräch zu Ihrer Inhouse-Schulung.
Sollten Sie Interesse haben, klicken sie auf bitte auf diesen Link um zum Formular für Inhouse-Schulungen zu kommen!
15 Jahre Entdeckerlust – unsere schönsten Momente im Video
Weitere Informationen
- Kinder forschen - Fortbildungsprogramm 2025 (Nr. 6297980)
- Kinder forschen - Kalender 2025 (Nr. 6297978)
- Zertifizierung als "Haus, in dem Kinder forschen" (Nr. 3648892)
- Team-Schulungen für Kitas und Schulen (Inhouse-Schulungen) (Nr. 4608954)
- Fortbildungen leiten (Nr. 4366522)
- FAQ (Nr. 4679692)
- AGB (Nr. 5206890)
Kontakt

Sandra Ohlig

Verena Bartelt