MINT geht digital

Webinar

Kinder sind fasziniert von digitalen Medien – nutzen Sie diese Begeisterung für Ihren pädagogischen Alltag! In diesem Webinar entdecken Sie gemeinsam mit den Mädchen und Jungen, wie digitale Medien die MINT-Bildung bereichern können. Erfahren Sie, wie Tablets, Apps und einfache Programmier-Tools spielerisch zum Experimentieren, Forschen und Entdecken anregen – und wie Sie digitale Lernwelten sinnvoll und kreativ in Ihre Bildungsarbeit integrieren.
Einmaliger Termin – melden Sie sich gleich an!
Geleitet wird das Webinar von einer Trainerin aus unserm Netzwerk Kinder forschen (ehem. Haus der kleinen Forscher). Mehr zu unseren Trainerinnen und Trainer finden Sie hier!
Im interaktiven Vortrag „MINT geht digital – entdecken und forschen mit digitalen Medien“ erhalten Sie Impulse, wie sich digitale Medien sinnvoll im pädagogischen Alltag von Kita, Hort und Grundschule einsetzen lassen. Sie erfahren, wie digitale Medien die frühe MINT-Bildung bereichern und auf was Sie als Lernbegleitung achten können. Außerdem erhalten Sie Anregungen für Ihre pädagogische Arbeit, können sich von Praxisbeispielen aus verschiedenen Einrichtungen inspirieren lassen und sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen.

Das nehmen Sie mit:

  • MINT-Bildung mit digitalen Medien: um was geht es?
  • Wie können digitale Medien die frühe MINT-Bildung bereichern und was ist als Lernbegleitung wichtig zu beachten
  • Beispiele aus der Praxis
  • Weiterführende Infos zum Thema
Ein Einblick ins Thema erhalten Sie im kostenlosen Ebook oder diesem Video.
Nächster Termin
Tag: 29. Januar 2026
Uhrzeit: 09.00 – ca. 16.00 Uhr
Ort: digital
Kosten: 55 EUR (pro Tag und Person)

Zur Anmeldung hier klicken!