Kinder entdecken MINT-Berufe

Ihre Chance zur frühen Nachwuchsförderung
Unternehmen sollten bereits im Kindergartenalter mit der Nachwuchsförderung beginnen – denn genau hier werden Neugier, Staunen und erstes Interesse an Technik, Natur und dem „Wie funktioniert das?“ geweckt. Mit unserem Projekt bringen wir Kita-Kindern spielerisch MINT-Berufe näher: durch Experimente, Geschichten, anschauliche Materialien und praxisnahe Erlebnisse lernen sie früh die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik kennen – und bauen so erste Brücken zur Berufsorientierung von morgen.

Warum lohnt sich Ihr Engagement?

  • Früh gewecktes Interesse an MINT-Themen trägt langfristig zur Fachkräftegewinnung bei.
  • Familienfreundliche Initiativen stärken Ihr Unternehmensimage als attraktiver Arbeitgeber
  • Unterstützen Sie Bildungsprojekte durch gesellschaftliches Engagement und fördern Sie junge Talente.
  • Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Kitas, Eltern, Bildungseinrichtungen und spannenden Netzwerken.
„Mit unserem Angebot ‚Kinder entdecken MINT-Berufe‘ bringen wir Neugier und Technik zusammen – direkt in die Unternehmen. So schaffen wir erste Berührungspunkte mit MINT-Berufen, fördern spielerisch Talente und stärken zugleich die Sichtbarkeit unserer Mitgliedsunternehmen als attraktive Arbeitgeber von morgen.“ - Anke Fredericksen-Alde – Geschäftsführerin Beratung & Service und Bildung & Beruf, IHK Berlin

Wie läuft das Projekt ab?

  1. MINT-Berufe in Kitas vorstellen
    Mitarbeitende aus Unternehmen oder engagierte Eltern besuchen Kitas, um ihre Berufe spielerisch vorzustellen.
    Mitgebrachte Werkzeuge, Bilder oder kurze Geschichten geben den Kindern spannende Einblicke in verschiedene MINT-Berufe. Abgerundet wird der Besuch durch Berufsbekleidung, z. B. Helme, Warnwesten oder Werkzeuge. Auch durch praxisnahe Experimente können die Kinder die Berufswelt spielerisch entdecken und ein Interesse an MINT entwickeln. Die nötigen Materialien dafür stellen wir zusammen.
  2. Ausflug zu Unternehmen anbieten – Berufe hautnah erleben
    Ein Unternehmensbesuch bietet Kindern spannende Einblicke in die Berufswelt. Ob Baggerfahren auf einer Baustelle, das Erkunden eines Labors oder der Blick in einen Serverraum – solche Erlebnisse machen Berufe greifbar und wecken Neugier.
  3. Projektabschluss mit Präsentation
    Präsentieren Sie Ihr Engagement auf einer Ausstellung oder einem Fest. Die Kinder zeigen ihre Erlebnisse, und Ihr Unternehmen kann sich als MINT-Förderer positionieren.
Werden Sie Teil unseres Netzwerks – für frühe MINT-Förderung mit Wirkung
Ob Eltern, Auszubildende, Fachkräfte oder Unternehmen – jede und jeder kann mitmachen! Unterstützen Sie Kinder dabei, die faszinierende Welt der MINT-Berufe kennenzulernen, und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Nachwuchsförderung.