Zahlen, Zählen, Rechnen

Mathematik entdecken

Die Hausnummer, die Buslinie, die Zahl auf dem Fußballtrikot: Unsere Welt steckt voller Zahlen. Sie vereinfachen uns die Welt. Wenn Kinder die Zahlen kennen und den Umgang mit den dazugehörenden Symbolen verstehen, erschließt sich ihnen ihre Welt in neuer und vielfältiger Weise.
In dieser Fortbildung erhalten Sie praktische Anregungen, wie sie Kinder in Kitas und in der Grundschule für die Zahlen, das Zählen und das Rechnen begeistern und sie in ihrer mathematischen Kompetenzentwicklung unterstützen können.

Das nehmen Sie mit:

  • Naturwissenschaftliches und didaktisches Fachwissen mit Schwerpunkt Mathematik
  • Einblicke in alltagsnahe Zugänge zum Thema: Wo begegnet Kindern Informatik im Alltag?
  • Ideen, wie Kinder beim Entdecken, Fragenstellen und Forschen begleitet werden können
  • Vielfältige Praxisideen – vom Programmieren mit und ohne Computer
  • Konkrete Anregungen zur Integration in den pädagogischen Alltag
  • Reflexion über forschendes Lernen als sprachfördernder Ansatz: Fortbildungen bieten gezielte Sprachanlässe
  • Impulse zur Weiterentwicklung der eigenen Einrichtung im Rahmen der Zertifizierung als „Haus, in dem Kinder forschen“
Die Fortbildung schult die Sprachanlässe und mathematische Bildung.
„Mathematik steckt überall in unserem Kita-Alltag – oft merken wir es gar nicht! Ob beim lauten Zählen, beim Abwiegen der Zutaten in unserer Koch-AG oder beim Erkennen von Raumnummern – die Kinder entdecken spielerisch Muster, Mengen und Zusammenhänge. Und genau hier trifft Mathe auf Sprache: Wenn wir über Zahlen sprechen, vergleichen, messen oder erzählen, verbinden wir mathematisches Denken ganz natürlich mit Kommunikation.“ – Anna Lubenow – Pädagogische Leitung, Kita Lillebror
Weiterführende Fortbildungen: Mathe in Raum und Form.
Nächste Termine
Datum: 25. November 2025 (ausgebucht)
(Dieser Termin findet in Kooperation mit dem SFBB (Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg statt)
Uhrzeit: 9.00 – 16.00 Uhr
Ort: IHK Berlin/Nebengebäude, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Preis: 55 EUR (pro Tag und Person)

Zur Anmeldung hier klicken!