IHK Berlin

Mathe in Raum und Form

Dreiecke, Vierecke und Kreise

Die Fortbildung „Mathe in Raum und Form“ wird vom IHK-Netzwerk „Kinder forschen“ (ehem. Haus der kleinen Forscher) angeboten: Dreiecke, Vierecke und Kreise malt jedes Kind gerne, doch wie kann man diese ganz gerade und genau zeichnen? Wie kann man eine Schatzkarte lesen? Geometrie steckt überall in unserem Alltag.
In der Fortbildung erfahren Sie, wie viel Geometrie in unserem Alltag steckt und wie man diese Lerngelegenheiten erkennen und nutzen kann. Neben vielen praktischen Anregungen für die Arbeit erfahren Sie, wie die Kinder ihr visuelles und räumliches Vorstellungsvermögen entwickeln. Zudem diskutieren Sie Möglichkeiten, wie Sie die individuellen Entwicklungsstände der Mädchen und Jungen einschätzen können und wie durch geeignete Impulse die mathematische Kompetenzentwicklung der Kinder unterstützt werden kann.

Was nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit:

  • Wie entwickelt sich eine Vorstellung von Geometrie, insbes. das visuelle und räumliche Vorstellungsvermögen
  • Wie kann man Kinder beim Entdecken und Forschen gut begleiten
  • Was sind mögliche Zugänge zum Entdecken und Forschen
  • Wie fördert man die mathematische Kompetenzbildung im Bereich Raum und Form
Die Fortbildung schult die mathematische Bildung.
„Mathematik steckt überall in unserem Kita-Alltag – oft merken wir es gar nicht! Ob beim lauten Zählen, beim Abwiegen der Zutaten in unserer Koch-AG oder beim Erkennen von Raumnummern – die Kinder entdecken spielerisch Muster, Mengen und Zusammenhänge. Und genau hier trifft Mathe auf Sprache: Wenn wir über Zahlen sprechen, vergleichen, messen oder erzählen, verbinden wir mathematisches Denken ganz natürlich mit Kommunikation.“ – Anna Lubenow – Pädagogische Leitung, Kita Lillebror
Interessante Fortbildungen zum weiteren Forschen: Optik entdecken.
In Kooperation mit dem SFBB (Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg).
Nächster Termin
Tag: 9. September 2025
Uhrzeit: 9.00 – 16.00 Uhr
Ort: IHK Berlin/Nebengebäude, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Preis: 55 EUR (pro Tag und Person)

Zur Anmeldung hier klicken!