Zertifizierungs-Tag
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Kita, Ihren Hort oder Ihre Grundschule als ein „Haus, in dem Kinder forschen“ (ehemals „Haus der kleinen Forscher“) zertifizieren zu lassen? Dann ist der Zertifizierungstag (kurz: Zerti-Tag) genau das Richtige für Sie!
Was erwartet Sie am Zerti-Tag?
An diesem besonderen Tag erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um mit Ihrer Einrichtung den Weg zur Zertifizierung zu starten. Unsere Fortbildung bietet Ihnen nicht nur wertvolle Einblicke in das Zertifizierungsverfahren, sondern auch praktische Unterstützung, damit Sie direkt loslegen können.
Teil 1: Einführung in das Zertifizierungsverfahren
Im ersten Teil der Veranstaltung wird Christoph Lammert (Referent für Zertifizierung von der Stiftung Kinder forschen) das Verfahren Schritt für Schritt erläutern. Dabei geht er auf die Vorteile ein, die eine Zertifizierung für Ihre Einrichtung mit sich bringt. Sie werden erfahren, warum es sich lohnt, Teil dieser wichtigen Bildungsinitiative zu werden, die den Entdeckergeist der Kinder fördert und Ihre Arbeit als pädagogische Fachkraft nachhaltig unterstützt.
Teil 2: Praktische Umsetzung – Der Weg zur Bewerbung
Nachdem Sie die theoretischen Grundlagen kennengelernt haben, geht es direkt in die Praxis: Im zweiten Teil des Zerti-Tags setzen Sie sich gemeinsam mit uns an die Laptops und starten mit dem Ausfüllen des Online-Fragebogens, der Teil der Zertifizierung ist. Dabei stehen Ihnen zwei erfahrene Fachkräfte zur Seite, die Ihnen mit praktischen Tipps und Hilfestellungen den Einstieg in den Fragebogen erleichtern können. So können Sie direkt mit Ihrer Bewerbung loslegen und den Zertifizierungsprozess in Gang setzen.
Was nehmen Sie mit:
- Kinder fördern:
Die Zertifizierung „Haus, in dem Kinder forschen“ stärkt die frühkindliche Bildung im Bereich Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Sie helfen den Kindern, ihre Neugier zu entfalten und wichtige Zukunftskompetenzen zu entwickeln. - Professionelle Begleitung:
Sie erhalten nicht nur wertvolle Anregungen und Unterstützung während des Zerti-Tags, sondern auch im gesamten Zertifizierungsprozess. - Gemeinsam stark:
Vernetzen Sie sich mit anderen Pädagoginnen und Pädagogen und werden Sie Teil einer bundesweiten Bildungsinitiative.
„Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement sich Kitas, Horte und Grundschulen für gute MINT-Bildung und nachhaltige Entwicklung einsetzen. Mit dem Zertifikat Haus, in dem Kinder forschen, möchten wir diese Arbeit würdigen, Raum für Reflexion schaffen und konkrete Impulse für die Weiterentwicklung geben. Unser Ziel ist es, die pädagogische Qualität gemeinsam weiter auszubauen und das Engagement der Fachkräfte sichtbar zu machen – innerhalb der Einrichtung und darüber hinaus.“ Christoph Lammert, Referent für Zertifizierung, Stiftung Kinder forschen.
Nächster Termin
Datum: 2026
Uhrzeit: 13.30 – 15.30 Uhr
Ort: Stiftung Kinder forschen, Rungestr. 17, 10179 Berlin
Preis: kostenfrei
Zur Anmeldung hier klicken!
Datum: 2026
Uhrzeit: 13.30 – 15.30 Uhr
Ort: Stiftung Kinder forschen, Rungestr. 17, 10179 Berlin
Preis: kostenfrei
Zur Anmeldung hier klicken!
Nützliche Hinweise zur Vorbereitung:
- Um bei der Veranstaltung direkt mit der Bewerbung starten zu können, empfehlen wir die Registrierung im Vorfeld unter https://zertifizierung.haus-der-kleinen-forscher.de/ durchzuführen. Das kann aber auch bei der Veranstaltung selber erfolgen.
- Wir stellen Ihnen Laptops zur Verfügung. Sie können aber gerne auch Ihren eigenen mitbringen (Aufladekabel nicht vergessen)!
- Zusätzliche Unterlagen zu Dokumentationen von einem spannenden Forscherprojekt oder ein Stick mit Fotos helfen bei der Datenerfassung, sind aber kein Muss.
- Ansonsten stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite.