IHK Berlin

Bauklötze, Roboter & Co.

Informatik entdecken - mit und ohne Computer

Sortieren, strukturieren, analysieren, Lösungen für Probleme finden – Informatik entdecken, das geht mit und auch ohne Computer.
Hier erfahren Sie, wie man Lerngelegenheiten zu informatischen Themen im Alltag ermöglichen und aufgreifen kann. Insbesondere auch, wie Sie als Lernbegleitung informatische Kompetenzen optimal unterstützen können. Besonderes Highlight: Probieren Sie Beebots, Scratch oder das Matatalab aus.
Ziel der Fortbildung ist es, die Kinder zu eigenständigem Handeln in einer zunehmend digital geprägten Lebenswelt zu befähigen.
Experimentierbeispiele gibt es viele, z. B. im Lernbeispiel “Fabios Flächen” oder “Einmal Roboter sein”.
Die Fortbildung richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, die mit Kindern zwischen 4-10 Jahren arbeiten.

Was nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit:

  • Naturwissenschaftliches und didaktisches Fachwissen zum Thema Informatik
  • Wie kann man Kinder beim Entdecken und Forschen gut begleiten
  • Wo begegnet den Kindern im Alltag Informatik
  • Was sind mögliche Zugänge zum Entdecken und Forschen
  • Praxisideen: Programmieren mit und ohne Computer
  • Wie kann man die Anregungen in den Alltag integrieren
„Informatik beginnt nicht erst am Computer – sie steckt in unserem ganzen Alltag! Wenn Kinder den Tisch decken, überlegen sie sich eine Reihenfolge. Beim Zähneputzen folgen sie festen Abläufen. Und in unseren Projekten lernen sie spielerisch, Muster zu erkennen, Anweisungen zu befolgen und sogar erste Algorithmen zu entwickeln. Informatik bedeutet logisches Denken – und das geschieht bei uns ganz nebenbei, jeden Tag!“ – Tobias Schnabel, pädagogische Fachkraft für Medienpädagogik, Kita SieKids
Die Fortbildung schult die informatische Bildung.
Weiterführende Fortbildungen: Zahlen, Zählen, Rechnen - Mathe entdecken.
Nächste Termine
Datum: 2026
Uhrzeit: 9.00 – 16.00 Uhr
Ort: IHK Berlin/Nebengebäude, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Preis: 55 EUR (pro Tag und Person)

Zur Anmeldung hier klicken!